Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
Natürlich hatte der Pilotfilm Schwächen und war verbesserungsfähig, aber mal ehrlich, für welchen Pilotfilm gilt das nicht? Und natürlich konnte JMS mit 6 Jahren mehr Erfahrung als EP I auf dem Buckel einen besseren Film hinbekommen. Wäre ja traurig, wenn das anders wäre.
Da hast du zwar grundsätzlich recht, trotzdem finde ich den Qualitätsunterschied beachtlich. Immerhin wurde der Film ja nicht neu gedreht, sondern einfach "nur" neu geschnitten. Dass dabei ein um so viel besseres Endergebnis rauskommen könnte, hätte ich nie vermutet.

Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
Ich glaube, mich stört weniger, dass Neulingen die SE empfohlen wird, sondern mehr diese Haltung, dass der ursprüngliche Pilotfilm etwas in B5s Geschichte ist, was man besser vergessen sollte.
Hmm... also dieser Ansicht bin ich ganz bestimmt nicht, und ich kann mich eigentlich auch nicht daran erinnern, das von vielen B5-Fans gelesen zu haben. Sicher ist er im Vergleich dazu, was die Serie danach geboten hat, schlechter (dies gilt im übrigen selbst für die SE), aber schlecht ist er auch in der alten Fassung nicht. Und er bietet definitiv in beiden Versionen einen guten Einstieg in die Serie.

Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
Warum kann man nicht wie bei anderen Filmen verfahren und einfach den Leuten sagen, dass zwei Versionen existieren, von denen die eine sechs Jahre später überarbeitet worden ist, ohne gleich von der einen oder anderen abzuraten?
Na ja, ihnen zu sagen was man für die bessere Version hält finde ich durchaus legitim. Wenn sie sich die alte Fassung – eventuell auch noch auf eigenes anraten! – ansehen und dann entscheiden, "dieser Schrott ist nichts für mich" haben wir als bekennende B5-Fans ja auch nichts davon .

Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
Man sollte doch heutzutage auch von Sci-Fi-Fans ein bisschen TV-historisches Verständnis erwarten können, dass die Medienlandschaft vor 15 Jahren anders aussah und auch die SFX nicht auf dem heutigen Stand waren.
Die überarbeiteten Effekte sind noch der geringste Vorteil der SE gegenüber der ursprünglichen Fassung, wenn du mich fragst...

Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
Jedenfalls, um auf den Pilotfilm zurückzukommen, der hatte es in B5 schwerer als vergleichbare Pilotfilme für Trek-Serien, weil er nicht auf ein vorhandenes Universum bauen konnte, sondern ein völlig neues einführen musste.
Gar keine Frage...

Ich denke, du hast einen etwas falschen Eindruck von meiner Meinung zum Pilotfilm. Verweise daher nochmal auf mein ausführliches Review, dass für die alte Fassung recht ausgewogen und für die SE eher positiv ausfällt.

Zitat Zitat von idaho Beitrag anzeigen
Dann sind da noch die Aliens in "Affenmaske" (einer ist Bedienung an der Bar, ein anderer fährt, glaube ich, im Hintergrund in einer der "Schwebebahnen"). Von denen sieht und hört man später nichts mehr, oder?
Nein, Gott sei dank

Zitat Zitat von idaho Beitrag anzeigen
Die Delenn-Maske gefällt mir wesentlich besser als die späteren Inkarnationen, sie ist geheimnisvoller, weil man nicht weiß, ob man es mit Mann, Frau oder sonstwas zu tun hat. Ihr ruppiges Verhalten gegenüber G'Kar macht aber klar, daß mit ihr nicht zu spassen ist
Wow... habe selten gehört, dass jemandem die Maske aus dem Pilotfilm besser gefällt. Sicher ist es irgendwie mysteriöser, aber alles in allem finde ich ihr Aussehen in der Serie harmonischer...

Zitat Zitat von idaho Beitrag anzeigen
Die Soundeffekte der großen PPGs (dieses Plopp) klingen irgendwie albern
Findest du? Mir hat das immer schon gefallen. War mal was anderes...

Zitat Zitat von idaho Beitrag anzeigen
Der Zen-Steingarten hat mich damals sehr beeindruckt - ist irgendwann einmal erwähnt worden, wer ihn angelegt und gepflegt hat?
Könnte mich nicht erinnern, nein...

Zitat Zitat von idaho Beitrag anzeigen
Vom seiner ersten Szene an macht Londo/Peter Jurasik B5 zu "seiner" Serie. (Btw: Wer das noch nicht probiert hat: Unbedingt Londo in der englischen Tonspur anhören - dieser Akzent ist einfach göttlich)
Stimmt, wobei meines Erachtens der Hauptgrund dafür, warum man nur jedem zum O-Ton raten kann, die Übersetzung ist. Die Synchronsprecher machen ihre Sache nämlich meines Erachtens ausgesprochen gut.

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
obwohl die serie schon viele jahre auf dem buckel hat, machen die effekte nach wie vor einen gelungenen eindruck.
Es wird zwar nicht viele geben, die dir da zustimmen, aber ich gehöre dazu . Mir haben Design und Inszenierung der Weltraumszenen bei B5 auch schon immer sehr gut gefallen. Schon allein das Design der Vorlonen, wie sie ihre Waffen "scharf machen" etc...

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
womit wir auch schon beim alien-design wären: neben einigen lächerlichen kostümen und masken gibt es hier auch wirklich gelungene beispiele. neben dem schön schrägen centauri-style fallen hier wieder vor allem die vorlonen auf. dieser anzug ist einfach genial und lässt einen das geringe budget des pilotfilms für einige momente vergessen.
Au ja, da hast du recht. Ein sehr geniales und wirklich originelles Design...

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
aber mich störte es auch gerade bei g´kar. in kombination mit londo war sein übertriebenes gehabe einfach too much. in einigen szenen vielleicht ganz witzig, aber insgesamt nicht überzeugend.
Also ich muss dir ja sonst wirklich in allen Punkten zustimmen, aber gerade G'Kars übertriebene Theatralik macht für mich viel vom Reiz der Figur aus. Einfach nur herrlich...

Zitat Zitat von Falcon Beitrag anzeigen
Wenn man bedenkt, dass B5 immer ein niedriges Budget hatte, ist es eigentlich schon erstaunlich, dass es so viele Hauptcharaktere mit arbeitsintensiven Masken gibt. Mir fällt spontan keine Serie ein, die diesbezüglich mithalten kann.
Farscape vielleicht?