Hier wurde ja schon so einiges zur Folge selbst gesagt, so werde ich mich kurz fassen. "Midnight on the Firing Line" als erste reguläre Folge hat mich mehr überzeugt als der Pilotfilm selbst. Die meisten Änderungen (Cast als auch allg. Design) kann ich nur als positiv bewerten. Vor allem Delenn sieht jetzt nicht mehr wie ein androgynes Wesen aus und auch G'Kars Äußeres wirkt nicht mehr ganz so bedrohlich.

Ansonsten wirkt die Folge ein klein wenig überladen und oftmals etwas szenig. Manche Überleitungen von der einen zur anderen Szene wirken etwas plötzlich und manchmal unzusammenhängend, was aber höchstwahrscheinlich mit dem gehasteten Erzähltempo hier zusammenhängt.

Londo ist mal wieder herrlich, die neue Rolle Ivanova gefiel mir gleich besser, als die ihrer Vorgängerin im Piloten und Koshs Auspruch war schön mysteriös. Hier hat er ja das erste Mal was gesagt, während er im Piloten ja stumm blieb. Bleibt noch Talia Winters. Andrea Thompson spielt vielleicht etwas an manchen Stellen etwas gekünstelt, ansonsten nicht schlecht.

Und der Commander musste sich ja gleich wieder ins Gefecht stürzen.

Apropo Gefecht: Das hat sich schön, durch die Nutzung zusätzlicher Achsen im Raum sowie Gleitmanövern, von Star Trek und Star Wars abgehoben.

Wertung: 4/5