Umfrageergebnis anzeigen: Wie bewertet ihr "Der Seelenjäger"?

Teilnehmer
12. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Genial! (5 Sterne)

    1 8,33%
  • Sehr gut (4 Sterne)

    1 8,33%
  • Ok - Gut (3 Sterne)

    7 58,33%
  • Eher dürftig (2 Sterne)

    3 25,00%
  • Ganz schlecht (1 Stern)

    0 0%
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: B5 | 1.02 | Der Seelenjäger (Soul Hunter)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: B5 | 1.02 | Der Seelenjäger (Soul Hunter)

    Zitat Zitat von Falcon Beitrag anzeigen
    Diesem Manko begegnet man aber ja öfters bei TV-Serien. Personen, die Aufgaben übernehmen, die für sie aufgrund ihrer Stellung eigentlich unpassend sind, sind keine Seltenheit. Insbesondere "Star Trek" ist da ja ein Beispiel.
    Im Bereich Fiction hat man es unvermeidlich öfter mal mit einem Trade-Off zwischen Realismus und Dramatik zu tun. Die Verfilmung eines herkömmlichen Militäralltags wäre sicher sehr viel realistischer, aber die Dramatik und damit auch der Unterhaltungs- und künstlerische Wert blieben dabei doch etwas auf der Strecke.

    Solche Dinge wie Sinclairs "unpassende" Einsätze unter "Suspension of Disbelief" zu akzeptieren habe ich persönlich kein Problem. Mit den erwähnten eklatanten Sicherheitsmängeln in dieser Episode geht es mir anders. Aber das ist völlig individuell, an welcher Stelle jemand hier die Glaubwürdigkeitsgrenze für sich zieht.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  2. #2
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: B5 | 1.02 | Der Seelenjäger (Soul Hunter)

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Im Bereich Fiction hat man es unvermeidlich öfter mal mit einem Trade-Off zwischen Realismus und Dramatik zu tun. Die Verfilmung eines herkömmlichen Militäralltags wäre sicher sehr viel realistischer, aber die Dramatik und damit auch der Unterhaltungs- und künstlerische Wert blieben dabei doch etwas auf der Strecke.
    Ist natürlich richtig. Manchmal muss der Realismus zugunsten der Unterhaltung auf der Strecke bleiben.
    In diesem speziellen Fall wäre es aber auch sehr einfach gewesen, die Situation weniger störend zu gestalten. Einfach Sinclair zu Beginn der Episode einen Trainingsflug o.ä. machen lassen und währenddessen das Raumschiff des Seelenjägers auftauchen lassen und schon ist das ganze deutlich plausibler.

    CU Falcon

  3. #3
    Wiederholungstäter Avatar von MacGuffin
    Dabei seit
    25.08.2008
    Beiträge
    28

    Standard AW: B5 | 1.02 | Der Seelenjäger (Soul Hunter)

    Die erste Staffel von Babylon 5 hat mit der Tatsache zu kämpfen, dass die diversen Rassen, Charaktere und das komplette B5-Universum eingeführt und gleichzeitig der Handlungsbogen entwickelt werden muss, der ab Mitte der zweiten Staffel Fahrt aufnimmt.

    Diesen Spagat hat man insofern gemeistert, dass man einige Folgen eingeflochten hat, die den großen Handlungsbogen ("Arc") vorbereiten, bzw. in Gang setzen, während sich die anderen Episoden immer gezielt einen der Hauptcharaktere und/oder dessen Rasse herausgreifen, um anhand einer abgeschlossenen Episodenhandlung deren Hintergründe, Motivationen, persönliche Lebensumstände und Eigenheiten dem Publikum näher zu bringen. JMS hat das selbst als "Arc" und "non-Arc" bezeichnet.

    Das bremst natürlich am Anfang der Serie das Tempo. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass das Team vor und hinter der Kamera noch nicht völlig aufeinander eingespielt ist und dass auch noch mehrere Autoren für mangelnde Konstanz sorgen, so dass leider ein paar nicht so starke Episoden mit mehr oder weniger überzeugenden Plots dabei sind. Das war aber offenbar nicht anders zu machen und ist auch irgendwie notwendig, damit einem die Charaktere und das Universum später, wenn es ans Eingemachte geht, völlig vertraut sind.

    Bei "Soul Hunter" handelt es sich um eine Zwitter-Episode, denn einerseits wird die Rasse der Minbari und speziell Delenns Charakter in den Vordergrund gerückt, während andererseits einige Grundlagen für die große Rahmenhandlung gelegt werden. Vor allem Die Fixierung der Minbari auf ihre Seelen und was mit diesen nach ihrem Tod geschieht, ist ein äußerst wichtiger Aspekt für die gesamte Serie.

    Die Rasse der Seelenjäger dient im Plot lediglich als der MacGuffin (falls jemand den Begriff "MacGuffin" nicht kennt: Wikipedia ist dein Freund)
    Achtung Spoiler!

    Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Einführung des neuen Chefarztes Dr. Stephen Franklin, dessen Darstellung durch Richard Biggs von Anfang an überzeugt.

    Somit ist in der zweiten Folge die Besetzung für die erste Staffel komplettiert und es wurden eine Menge Informationen und Hinweise übermittelt, die dem Zuschauer teilweise erst beim zweiten Ansehen der Serie bewusst werden.

    Die englische Originalfassung ist übrigens bei "Soulhunter" wesentlich besser - vor allem die Darstellung des Seelenjägers wirkt wesentlich überzeugender und intensiver.

    3 Sterne.
    Geändert von cornholio1980 (25.08.2008 um 22:00 Uhr)

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: B5 | 1.02 | Der Seelenjäger (Soul Hunter)

    Hi McGuffin,

    habe bezüglich der Seelenjäger eine Spoilermarkierung eingefügt, da dies doch etwas über die weitere Zukunft dre Serie verrät. Bitte bedenken, dass wir mit Simara zumindest einen B5-Neuling in der Runde haben .
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  5. #5
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Mein Rewatch geht munter weiter. Ich finde es interessant, dass man selbst beim x-ten Durchlauf noch neue Dinge entdecken oder einem neue Aspekte auffallen können. Nachfolgend mein - in der englischen Sprache (oder was ich zumindest dafür halte ) verfasster Beitrag im JMSnews-Forum; grundsätzlich 1:1 übernommen, ich habe mir nur erlaubt, einen major f*ck up meinerseits zu korrigieren. Außerdem sei festgehalten, dass sich natürlich vieles davon mit meinem deutschen Review auf fictionBOX deckt.

    Ich habe übrigens vor, die bisherigen Episodenguides leicht zu überarbeiten, und ggf. Aspekte die mir neu auffallen in 1-2 Sätzen hinzuzufügen, wie auch ggf. Auszüge aus neuen Interviews ("Echoes of all our Conversations"-Reihe z.B.) usw. Auch würde ich gerne den geteilten Wertungsblock für Spannung etc. loswerden; den verwenden wir shon seit Jahren nicht mehr. Möglicherweise werde ich im Zuge dessen auch etwas größere Bilder einfügen (nach dem neuen "Game of Thrones"-Standard 300x169 statt 225x127). Und für alle die sich fragen, wann es endlich wieder neue B5-Guides geben wird: Es ist momentan vorgesehen, dass Babylon 5 ab Anfang nächsten Jahres an den dann freigewordenen Dienstag-Platz (den momentan noch TOS und in Bälde TAS einnehmen) rückt.

    Hier aber nun mein englisches "Review" zu "Soul Hunter":
    A solid episode, in my opinion. It's not especially suspenseful, and quite straightforward, telling only one story (compared to four separate ones in the last episode), and I think a b-story or at least some character moments might have helped to tighten it up a bit, because then you would have had less time for the main soul hunter story. Nevertheless, I find it quite intruiging, and especially like the way the soul business is handled. We are very much invited to find our own conclusion, and aren't spoon-fed a certain resolution. That's what I like about B5, and this episode in particular: Mysteries are allowed to stay mysteries, even when the credits start to roll (something that is reflected by Sinclairs last words to the second Soul Hunter: "Life's full of mysteries. Consider this one of them."). Which also means: If you don't believe in souls, you should still be able to enjoy this episode, because JMS offers up a very plausible scientific explanation for what's happening (via Doctor Franklin).

    Some other thoughts:
    • "Soul Hunter" might very well have the most scenes that ended up in the intro sequence. I catched four: Sinclair going out in the Starfury to catch the soul hunter-ship, Sinclair and Delenn walking through the station, the arrival of Soul Hunter #2, and Sinclair turning around the corner, PPG in hand. Did I miss one?
    • Ivanova gives a VERY stiff and uptight impression on her first scene here. I'll have to pay attention when watching "Infection" (which was the first episode shot; this was the second) if it's the same there, and if it's simply a case of Claudia getting more comfortable as production progressed, or if it has more to do with what the director wanted from her.
    • One other thing that I love about this episode: The Soul Hunter is certain that the resurrection-belief of the Minbari is mere superstition. However, his words about them actually seem to support their belief: "look at them and you see nothing but mirrors, infinities of reflection". Intruiging.
    • Franklins "It's all so brief, isn't it" always gives me the chills, since Rick Biggs passed away. That moment always takes me right out of the episode, because it's so strange hearing those words from him, of all people. Because of that, this scene always brings tears to my eyes since his death.
    • Overall, this episode is more stand-alone, but at least there's the "satai"-stuff.
    • Usually, I hate scenes where people break out of some jail cell etc. But I have to say, JMS handled it quite well here, with the security guard calling in BEFORE approaching the seemingly unconscious Soul Hunter, and with the really swift attack.
    • I really like W. Morgan Sheppards (who played Dr. Ira Graves in the TNG-Episode "The Shizoid Man") portrayal of the Soul Hunter. He really gives him an alien feel. The make-up of the Soul Hunter is really great, too.
    • I also always liked n'grath, and was sad that he quietly disappeared. He seemed to fit right into B5s approach of more alien aliens, and I didn't find his movements to be stiff at all. Really wish we would have seen more of him. I definitely prefer him over the later CGI-creatures like the nakaleen-feeder.
    • A little note about the german-dubbed version for everyone who's interested: I think I haven't mentioned it before, but B5 lost quite a bit in translation. One small example: When the Soul Hunter alludes to Delenns plans (later put into action in "Chrysalis"), the translators obviously didn't know what to do with it. Instead of just keeping it the way it was, they decided to let him refer again to when the minbari stopped him as his kind when they came for Dukhat ("So you actually planned it. You deliberately interfered with me. Unbelievable!"; ahm… yeah, of course they did that on purpose. Duh!).
    • So as you may know, the framing of the Region 2 DVDs in those scenes that had to be cropped is way off. Unfortunately, for whatever reason, they didn't take the master from SciFi Channels reworking of the show (who actually paid attention to what was happening on screen, and chose their framing accordingly), but made they're own. There, it makes the impression that they just cropped of the same space from above and beyond, no matter what you could actually see in the picture. Thus, when the soul orbs are flying around the soul hunters head, you can hardly see a thing on our version. I assume the R1 release is better in that regard?
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. B5 | 2.13 | Der Arzt des Präsidenten (Hunter, Prey)
    Von Kaff im Forum BABYLON 5: Episoden und TV-Filme
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 14:44
  2. [PS3/Xbox 360] Soul Calibur IV
    Von Khaanara im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.07.2008, 08:36
  3. Vampir Hunter D Bloodlust
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2005, 13:53
  4. RELIC HUNTER
    Von MightyRygel im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2003, 15:42
  5. Bounty Hunter neues Spiel von LucasArts?
    Von Firestorm im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2001, 14:01

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •