Zitat Zitat von MacGuffin Beitrag anzeigen
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Einführung des neuen Chefarztes Dr. Stephen Franklin, dessen Darstellung durch Richard Biggs von Anfang an überzeugt.
Verdammt, den neuen Doktor hatte ich ja glatt vergessen zu erwähnen. Der neue Chefarzt gefällt mir viel besser.


Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
Die Idee und Fragen, die aufgeworfen wurden, finde ich sehr interessant und für die damalige Zeit auch durchaus originell. Man könnte hier lange diskutieren, was die drei (Delenn, Franklin und der Seelenjäger) überhaupt unter "Seele" verstehen bzw. inwieweit das dasselbe ist - wenn jemand Lust dazu hat, bitte melden
Ich glaube darauf gibt es keine eindeutige Antwort. Für mich hat jeder der drei Recht und Unrecht.

Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
EDIT: Was ich wirklich klasse fand an der Folge, fällt mir grad beim Lesen des Reviews ein, ist die Betattung dieses Obdachlosen. Woanders hätte man den einfach vergessen; ich fand das sehr schön, dass man ihn durch Susan bestatten ließ.
Ups, den hatte ich auch schon vergessen.
Wobei doch gerade seine Sterbeszene sehr beeindruckend ist.
Man bekommt einen Einblick, wie der Seelenjäger auf den Tod aufmerksam wird. Fand ich sehr gut.


Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
Die Kugeln schon, das was ihnen entfleucht nicht
Wobei ich mich jetzt natürlich frage, wenn die Glaskugeln vorher durchsichtig sind und die Seele ist blaue Energie, warum zum Teufel leuchten dann die Kugeln rot?


Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
Natürlich ist unbestritten, dass der Seelenjäger ETWAS eingefangen hat. Die spannende Frage ist halt nur, was? Und gerade die Frage, ob es denn nun Seelen gibt oder nicht, wird in der Folge definitiv nicht geklärt. diese blaue Energie kann alles mögliche sein.
Was denn?

Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
Franklin mahct eigentlich keinen Heel daraus, dass er das Gerede von einer Seele für Schwachsinn hält.
Er ist ja auch Schulmedizinier. Die werden in der fernen Zukunft auch nicht anders sein wie jetzt


Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
Es ist doch ein Erstkontakt

Außerdem dürfte auch hier wieder mitspielen, dass der gute Sinclair sich in einem Raumjäger am wohlsten fühlt und jede Gelegenheit nutzt, um einen zu fliegen.
Die Ausrede mit dem Erstkontakt ist aber ziemlich lahm

Mag ja sein, dass Sinclair lieber Pilot als Chef ist, aber dafür hat er seine Leute.

Zitat Zitat von idaho Beitrag anzeigen
eine mögliche Erklärung wäre, daß Sinclair einfach der geschickteste von den Piloten ist, was Bergungsmanöver angeht. Schließlich hat er von Papa gelernt, der nach seiner (wenn auch vielleicht nicht allzu objektiven Meinung) einer der besten Piloten seiner Zeit war. Nicht jeder Flieger bedient den Greifhaken und die Manövrierdüsen ebenso zielsicher wie die Bordkanonen .
Möglich, aber seine Leute müssten so was auch hinkriegen, denn eigentlich ist das ne Lapalie.
Nicht jedes Schiff oder Wrack, das auf B5 zusteuert wird wohl einfangen werden müssen. Immerhin hat die Station noch Kanonen und wenn wirklich Gefahr da ist, kann das Ding immer noch abgeschossen werden.

Zitat Zitat von idaho Beitrag anzeigen
Eine andere, wenn auch deutlich weniger sympathische, daß er einfach ein Controlfreak ist, der das Delegieren erst noch erlernen muß
Gefällt mir aber besser