Die Folge fing schon lustig an. Zuerst dachte ich, mit wem redet G'Kar da, aber dann stellte sich heraus, dass er mit seinem Essen redet.
Die Botschaft, die er dann erhält, kann einem zwar schon mal den Apetit verderben, aber dass er sich anschließend vorsichtig in seinem Quartier umsieht ist schon etwas lächerlich. Das I-Tüpfelchen kam dan in Form seines neuen Attach'es. Was für ein Zufall
G'Kar wirkte in dieser Folge irgendwie lächerlich. Und stellenweise erinnerte er mich mehr an einen Pfau, denn an ein Reptil.
Sicher er hatte Angst und wra gestresst, wegen des Attentäters, aber das ganze wirkte so .... tuntig. So langsam frage ich mich, ob G'Kar auch mal den großen Krieger zeigt, von dem immer spricht bzw. für den er sich hält.

Sinclairs Freundin Cathrine hatte eine furchtbare Synchronstimme. Wird zwar keinen interessieren, da ihr eh alle O-Ton guckt, aber ich wollte das nur erwähnt haben. Zumal ich diese Stimme an einer anderen Schauspielerin gar nicht schlecht finde, aber hier war sie irgendwie ... zu dominant.
Sie war auch unpassend, da die Schauspielerin im O-Ton eine viel tiefere und weichere Stimme hat. Dass ich während dem Schauen kurz in den O-Ton gewechselt hat, will schon was heißen
"Deine Hose redet mit dir"
Warum hat Sinclair das Ding eigentlich abgenommen und dann nicht ausgeschaltet. Cathrine weiß doch, dass er der Chef der Station ist, da ist es doch klar, dass Störungen kommen. Ziemlich ungeschickt das Ganze.
Eine Szene verwirrte mich etwas. Erst bittet Cathrin Sinclair darum sie nicht wegzuschicken (nachdem sie mit dem Picknickkorb kommt) und dann ergreift sie fast die Flucht? Angst vor der eigenen Courage?

Und wenn sonst die Musik unauffällig und daher passend war. In dieser Szene bzw. der Szene danach wirkte sie fürchterlich .... schwülstig.

Das war aber nicht die Rothaarige aus der Pilotfolge, oder?

Die Idee, in einer Folge sämtliche Religionen sämtlicher Völker vorzustellen, fand ich sehr interessant. Dass die Centauri ausschweifende Feste feiern wunderte mich nicht. Erinnert irgendwie an den alten römischen Lebensstil.
Die Minbari hingegen ... sehr fein, sehr andächtig.
Interessant, dass Cathrine noch meinte, es wäre auch eine Art Hochzeitszeremonie und Delenn hat Sinclair ja recht intensiv angeschaut.
Witzig war an der Szene, dass man im Hintergrund gesehen hat, wie G'Kar die rote "Kugel" gegen die von Ivanova ausgetauscht hat

Endlich taucht der Attentäter auf. Okay, ich hatte ja auch Na'Toth in Verdacht und nun ist es ein anderer. Bin reingefallen.
Aber ein Narn mit Brille sieht irgendwie komisch aus.
Diese Schmerzgeneratoren sind ein nettes Spielzeug, obwohl sie aussehen, als ob man sie problemlos über den Kopf ziehen kann. Es wird schon einen Grund haben, warum G'Kar das nicht tut.

Das "Tarnspiel", dass Na'Toth die Reserve der Mördergilde ist, hab ich irgendwie nicht ganz geglaubt. Ich hab mich zwar kurz, als sie da auf G'Kar eintritt, aber der Grund war kurz darauf dann klar. Wenn man aufgepasst hat, hört man sogar, dass etwas auf den Boden klimpert.

Eine Zeremonie der Narn hat man nicht gesehen und ich war gespannt, welche Religion wohl von der Erde vorgestellt wird. Aber das kam erst zum Schluss.
Und die Schlussszene war diesbezüglich ... genial.
Statt sich eine rauszupacken hat Sinclair mal kurz von sämtlichen Glaubensrichtungen einen stellvertreter besorgt. Nicht nur von den 5 anerkannten Religionen, sondern von allen Glaubensrichtungen - so lang wie die Schlange war.

Fazit: Eine sehr unterhaltsame Folge. Die Musik war stellenweise übel und G'Kar kann ich langsam nicht mehr ernst nehmen, aber die Schlussszene gibt auf jedenfall nen Pluspunkt.

4 von 5 roten Beeren

.