Auch wieder eine sehr gute Folge, wenn auch etwas vorhersehbar. Denn mal ehrlich, wer hätte geglaubt, dass sich Dr. Franklin von der OP abhalten lässt?

Die Eltern haben mich sehr stark an die Zeugen Jehovas erinnert.

Auch hat mir gefallen, dass eine andere Seite von Ivanov gezeigt wird. Sie will auch endlich mal einen Außeneinsatz. Wie sie Sinclair auf ihren Wunsch aufmerksam gemacht hat, brachte Humor in die Folge.
Wie passend, dass auch in dieser Nebengeschichte das Thema "Befehlsverweigerung" aufgegriffen wird.

Apropos Humor: Ein Planet namens Plazebo?

Als die Eltern alle Botschafter abklappern um Hilfe zu bekommen ist das ja schon irgendwo traurig, dass aber keiner helfen kann bzw. sich zuständig fühlt ist fast noch schlimmer. Wenn auch verständlich. Diplomatie eben.
Interessant war auch, dass der Vater sagt: "Wir dachten, die Minbari sind die intelligentesten aller Völker".
Warum gehen sie dann aber als letzte zu D'Lenn?

Dr. Franklin ist ziemlich hochmütig als er die Religion als Irrglauben bezeichnet. Von da an war klar, dass es eine Folge wird Glauben gegen Wissenschaft.

Nachdem sich keiner zuständig gefühlt hat, musste also Sinclair entscheiden. Der Mann hat wirklich mitunter eine schwere Arbeit. Aber er hat sich in meinen Augen richtig erschienen. Auch wenn das jetzt im ersten Moment falsch und kaltherzig erscheint.
Es war mir klar, dass Dr. Franklin trotzdem operiert. Er wollte das richtige tun, hat aber über die Folgen nicht ausreichend nachgedacht. Er war zu kurzsichtig.

Nach einem Satz wie: "Ohne eine Seele ist es kein Leben, das Wert hat" und die Andeutung, dass bei einer OP die Seele entweicht, hätten bei ihm alle Alarmglocken schrillen müssen. Aber er war zu verbohrt.

Mal abgesehen davon, dass es eine Frechheit gegenüber Sinclair war, der eine Entscheidung gegen die OP getroffen hat.

Franklin war sich nicht mal sicher, wieder Körper dieser Rasse auf die OP reagiert. War das Mut? Oder einfach Neugier? Das hätte bös nach hinten losgehen können. Franklin sammelt sich grad fleißig Minuspunkte.
Erstaunlich, dass er vor der OP ein Stoßgebet gen Himmel schickt. Demnach ist er wohl doch kein "Gottloser".

Dass die Eltern, nach allem was vorher gesprochen wurden, heftig reagieren war ja klar, abe sooo heftig? Der arme Junge. Wie muss er sich wohl fühlen?
Ich hatte ja irgendwo gehofft, dass die Elternliebe stärker ist als ihre Religion und dass sie sehen, dass bei der OP die Seele nicht verschwunden ist. Aber nein, den Gefallen haben mir die Macher nicht getan
Ich überlege, ob der andere Tod nicht besser gewesen wäre. Für seine Eltern war er am Schluss ja nur noch eine leere Hülle.

Die ganze Zeit nach der OP hatte ich das Gefühl, dass der Junge die Folge nicht überleben. Wenn er nicht durch eigene Hand stirbt - bei der Ablehnung der Eltern - dann eben mithilfe der Eltern.

Und auch hier wieder: Hätte sich Franklin nicht vorher über die Sitten und Gebräuche informieren können?

Das Tuch einer großen Reise. Nette Umschreibung für Totentuch.
Hätte man am Anfang den Eltern am liebsten zugeschrieen "Hirn einschalten" galt das jetzt für Dr. Franklin.

Der Dialog zwischen Franklin und Sinclair im Garten ist Dynamit. Und genau deshalb gefällt mir die Folge.
Franklin: "Ohne Glaube ist Leben sinnlos". Das hätte ich nach dem Anfang der Folge nicht erwartet. Müssten hier nicht sämtliche Atheisten aufschreien?
Die Menschen halten sich für was Besonderes .... und wollen den anderen helfen. Selbst dann, wenn diese sich gar nicht helfen lassen wollen bzw. diese Hilfe nicht brauchen. Weil der Mensch seine Maßstäbe zu gern auf andere überträgt. Der Mensch ... ich sollte wohl besser sagen: der ach so ziviliserte Mensch.

Franklin musste am Ende der Folge durch eine harte Schule, aber das hat er verdient. Mit seinem Willen, alles besser machen zu wollen, hat er es nur kurzzeitig verschlimmert.

Ich möchte nochmal kurz auf den Satz: "Ohne eine Seele ist es kein Leben, das Wert hat" zurückkommen.
Ist das der Grund, warum den Tieren eine Seele abgesprochen wird? Machen wir es uns damit leichter, sie zu töten, weil sie ja keine Seele haben und damit wertlos sind.

Fazit: Wieder eine Folge mit einem - für mich - sehr heißen Thema. Sie war gut umgesetzt und gegen Ende konnte ich sogar Mitleid mit Franklin haben. Ganz zu Schweigen von dem Jungen.

Ich würde ja fast dazu tendieren eine 5 zu geben, aber nach Cornys Warnung, dass ja noch viiiiiel bessere Folgen kommen geb ich jetzt mal eine 4. Vorerst.

So kanns weitergehen, dann werd ich doch noch Fan

.