Die Folge ist gut, keine Frage, aber nicht unbedingt wegen der A-Story, welche zwar für reichlich Action und ein paar schöne SFX-Shots sorgt, sondern wegen der Geschichte um den mysteriösen Mr. Morden.
"What do you want?" , diese Frage stellt er den Botschaftern der größeren Völkern. Eigentlich einen einfache Frage mit einem perfiden Plan dahinter. Bei G'Kar ist es teilweise erschreckend zu sehen, wie tief sein Hass auf die Centauri ist. Bei Londo dagegen tritt der alte Republikaner wieder zum Vorschein. Und Delenn? Was sollte das Zeichen auf ihrer Stirn? Eine Art Warnsystem vor... ja vor was? Interessant war auch die nicht gezeigte, aber angedeutete Begegnung von Kosh und Morden. Was war da vorgefallen?
Die Folge schafft es gekonnt dem Zuschauer weitere Brotkrumen vor die Füße zu werfen, welcher er begierig aufpickt und sich sofort nach mehr sehnt.
Mehr bekommt auf alle Fälle auch der Actionfan geboten. Die Raiders haben doch aber nicht in Wirklichkeit damit gerechnet Babylon 5 ernsthaft schaden zu können. Dafür hatte ihre Streitmacht ehrlich gesagt viel zu wenig Wumms, noch zumal ihr Trägerschiff unbewaffnet war. Die Entführung war zwar geschickt eingefädelt, jedoch war die Szene beim Verlassen der Station recht schwach inszeniert. Es gab hier doch einige Stellen, wo man die Geiseln hätte befreien können.
"Visionen des Schreckens", ein bisschen unpassend ist der deutsche Titel schon, spielen die Visionen der Seherin doch eine untergeordnete Rolle, aber die kurze Sequenz, in der B5 zerstört wird, wirkt als Vorbote der Dinge, die da noch kommen werden, genauso wie die Szene, in der das Trägerschiff der Raiders von einer bisher unbekannten Macht zerstört wird.
Mit der Folge war mein Interesse an B5 endgültig geweckt, im Hintergrund wurden einige Handlungsfäden begonnen, die sich noch durch einen Großteil der Serie ziehen werden und im Vordergrund bekommt der Actionfan einiges geboten. Hier gibt es von meiner Seite wirklich nur sehr wenig zu kritisieren, sodass B5 hiermit einen großen Schritt getan hat um sich vom Sci-fi-Rest im Fernsehen abzugrenzen.
Wertung: 4,5/5
Als Lesezeichen weiterleiten