Umfrageergebnis anzeigen: Wie bewertet ihr "Der Gral"?

Teilnehmer
8. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Genial! (5 Sterne)

    0 0%
  • Sehr gut (4 Sterne)

    1 12,50%
  • Ok - Gut (3 Sterne)

    3 37,50%
  • Eher dürftig (2 Sterne)

    4 50,00%
  • Ganz schlecht (1 Stern)

    0 0%
Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: B5 | 1.15 | Der Gral (Grail)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: B5 | 1.15 | Der Gral (Grail)

    Nach TKO noch so ein Griff ins Klo - lt. JMS mit Infection die zweite Episode, von der er am liebsten nichts mehr hören und sehen würde. Anders als bei TKO ist es hier allerdings eher die Umsetzung, an der es hapert, weniger die Idee an sich (auch das hat Grail mit Infection gemeinsam).

    Es geht wieder um das Thema Glauben, diesmal darum, was die Ausübung seines Glaubens über einen Menschen aussagt, und welchen Sinn Glauben einem Leben gibt. Aldous Gajic ist ein Suchender – er sucht nach dem Heiligen Gral, dem Mittel zur Erlösung der Menschheit. Ähnlich wie in „Signs and Portents“ bei der Reaktion auf Mordens Frage, und in „Believers“ bei der Reaktion auf die Bitte der Eltern, ist auch hier interessant, wie die Charaktere auf Gajics Queste reagieren. Die Menschen (namentlich Sinclair und Garibaldi, zu Anfang auch „Jinxo“) nehmen seine Suche nicht ganz ernst und halten sie für Zeitverschwendung. Für Londo ist wiederum alles eine Frage des Geldes – interessanterweise jedoch nicht für Vir. Die Minbari sehen in Gajic eine herausragende Person, sie schätzen Menschen, die ihr Leben auf der Suche nach der Perfektion ihrer Seele, nach der Erlösung ihres Volkes verbringen, und die dabei niemals den Glauben verlieren. Ob das materielle Symbol dieser Suche, in diesem Fall der Gral, existiert oder nicht, ist dabei unwichtig – wichtig ist, dass man ein wahrer Suchender ist, und auf dieser Suche gute Taten vollbringt. Delenn bemüht sich ernsthaft, bei der Suche behilflich zu sein, und deutet mehrfach an, dass auch Sinclair ein „wahrer Suchender“ ist. Aber nicht nur Aldous Gajic, sondern auch Jinxo ist auf einer Mission – er glaubt, seine Aufgabe sei es, Babylon 5 zu schützen und er ist bereit, dafür jede Strafe in Kauf zu nehmen. Auch hier ist es nicht relevant, ob für Jinxos Fluch überhaupt eine reale Grundlage besteht. Wichtig ist, dass Jinxo seine Mission zum Wohl der Menschen verfolgt, und aus diesem Blickwinkel ist Jinxo ein Held. Aldous Gajic sieht die wertvollen Eigenschaften in dem kleinen Gauner Jinxo – seine Bereitschaft, jede Strafe in Kauf zu nehmen, nur um die Station zu schützen, er hilft Jinxo aus der juristischen Klemme und überzeugt ihn, seine Mission fortzuführen.

    Die Folge nimmt damit nicht nur ein wichtiges Thema in B5 auf, "faith manages", sondern sagt auch einiges über die verschiedenen Völker aus. Leider ist die Umsetzung wie auch in Infection äußerst schwerfällig, die Botschaft kommt wieder mit der Subtilität einer Dampfwalze, und die ganze Episode wirkt holprig inszeniert (wen wunderts - Richard Compton hatte die Regie). Das Subplot mit dem Feeder ist irgendwie an den Haaren herbeigezogen - wie der an der Sicherheit vorbei auf die Station kommen konnte, wissen nur der Autor und JMS. Ebenso, wieso irgendwer glaubt, diese Ganoven hätten einen Vorlonen in ihrer Gewalt. Also wirklich. Trotz guter Idee einfach zuviele Mängel in der Umsetzung. Daher 2/5.
    Geändert von nevermore (25.12.2008 um 15:22 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der heilige Gral
    Von Falcon im Forum Andromeda
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.11.2001, 13:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •