Umfrageergebnis anzeigen: Wie bewertet ihr "Angriff der Aliens"?

Teilnehmer
8. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Genial! (5 Sterne)

    0 0%
  • Sehr gut (4 Sterne)

    4 50,00%
  • Ok - Gut (3 Sterne)

    4 50,00%
  • Eher dürftig (2 Sterne)

    0 0%
  • Ganz schlecht (1 Stern)

    0 0%
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: B5 | 1.18/19 | Angriff der Aliens, Teil 1&2 (A Voice in the Wilderness, part 1&2)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: B5 | 1.18/19 | Angriff der Aliens, Teil 1&2 (A Voice in the Wilderness, part 1&2)

    Sagte Susan nicht, sie und Sinclair seien die einzigen, die für Erstkontakte geschult worden sind?

    Die Sache mit der Hyperion zeigt die dunkle Seite der Erdregierung, die alleinige Kontrolle über die Epsilon3 Technologie haben will. Das steht allem, was B5 als Station repräsentieren soll entgegen. Lippenbekenntnisse über Diplomatie und Miteinander verlieren anscheinend ihre Bedeutung, wenn man eine um hunderte Jahre überlegene Technologie erhalten kann – denn dann müssen die anderen mit einem auskommen. Aus der Sicht der Regierung ist das gleiche Ergebnis erreicht: Frieden kann man herstellen, indem man das diplomatische Miteinander fördert, oder indem man die größte Kanone besitzt. Also mischt man sich prophylatktisch auch auf neutralem Territorium ein, bevor ein "böses, gieriges außerirdisches Volk" eine möglicherweise wertvolle Technologie wegschnappt. Das ist Earth Force scheinbar auch das Risiko einer Viertelmillion Leben wert.

    Auf Seiten der Minbari lernt man Draal kennen, eine Art Gegenstück zu Neroon, und man erfährt von Veränderungen auf Minbar – Sinnkrisen, zunehmende Unzufriedenheit, unterschwellige Aggression, die Tendenz, Selbstbezogenheit über die Bedürfnisse anderer zu stellen. Die Führer vor allem der religiösen Kaste sind darüber nicht glücklich. Seine Entscheidung, Hüter der Großen Maschine zu werden, bringt der Station einen mächtigen Verbündeten.

    Mehr Charakterentwicklung bei Garibaldi und Londo - Lise, Garibaldis ehemalige Flamme, taucht hier auf und in dem Zusammenhang erfährt man auch, dass Psi-Corps eine geheime Trainingsbasis auf dem Mars hat. Londo sieht die Narn und Centauri als "Victims of Mathematics" und ist offenbar überzeugt, dass die Fortsetzung dieses Konflikts unausweichlich ist. Mit seiner Entscheidung, auf den Planeten zu fliegen, zeigt sich seine Fähigkeit, sich voll und ganz für eine lobenswerte Sache einzusetzen – im Unterschied zu Landsleuten wie Lord Kiro ist Londo nicht von ausschließlich egoistischen Motiven getrieben.

    Ich war recht dankbar für Dr. Tasaki und sein Team, die zum ersten Mal in der Serie sympathische Wissenschaftler sind, die ein echtes Interesse an Wissenschaft haben, anders als Jha'dur, IPX und der Psi-Corps. Weniger dankbar war ich für Captain Pierce, der sich mit Kelsey, Zento und Ben Zayn in die Reihe cartoonisher Bösewichter-der-Woche einreiht und dabei eher lächerlich als bedrohlich oder amüsant wirkt.

    Insgesamt fand ich die Episode sehr gut gelungen, auch wenn sie jetzt nicht wirklich spektakulär ist. Aber besonders die Art, wie es hier ohne plumpe Exposition gelungen ist, wichtige Informationen über die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse auf der Erde, auf Minbar und auf dem Mars einzuflechten, hat mir gut gefallen. Auch was die Kern-Charaktere betrifft, besonders Londo und Garibaldi, fand ich die Entwicklung gelungen. 4/5.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: B5 | 1.18/19 | Angriff der Aliens, Teil 1&2 (A Voice in the Wilderness, part 1&2)

    So Leute, hier kommt endlich wieder ein Synchrovergleich:

    Wie die alten B5-Hasen natürlich wissen, wurde "Angriff der Aliens" vor der Serie und noch von einer anderen Synchronfirma bearbeitet, da diese Doppelfolge ursprünglich als Film auf Video veröffentlicht wurde. Am Auffälligsten ist das beim Intro, dass hier ausnahmsweise nicht von einer - innerhalb der Handlung - unbekannten Stimme, sondern von Londo gesprochen wird, wie beim Pilotfilm. Das ist zwar genau so falsch, da man Londo aber wenigstens kennt, immer noch besser als eine unbeteiligte Erzählerstimme, die wie Jack Nicholson klingt .

    Davon abgesehen ist die Arbeit hier nicht bedeutend besser oder schlechter als jene von Telesynchron. Da sich letztere bei ihrer Auswahl der Sprecher an dieser Synchro orientierte, ist auf jeden Fall mal die gelungene Sprecherwahl zu loben, aber die Übersetzung weist ebenfalls einige Schnitzer auf. Was bei dieser Doppelfolge besonders auffällt, ist die Flapsigkeit der Synchro, bei der man sich an der Synchro von ST-TOS zu orientieren schien. In der deutschen Fassung brabbelt man oftmals viel mehr und deutlich lockerer als in der englischen Sprachfassung. Dies wurde von der Telesynchron zumindest teilweise wieder eingeschränkt, Gott sei Dank. Was die Tonqualität betrifft, fällt auf das die Stimmen hier sehr hallen, was darauf hindeutet dass Warner dieser Episode nur in Stereo vorlag und künstlich auf 5.1 aufgebläht wurde - wobei die Stimmen auf die vorderen drei Lautsprecher verteilt wurden (sonst tönen die auch auf deutsch zumeist nur aus dem Center).

    Doch kommen wir nun zu den Übersetzungsfehlern:

    • Auch wenn ich Londo als Introsprecher besser finden mag, die Übersetzung ist murks. Alles ist ungemein gehudelt, da der Text so aufgebläht wurde ("auf dauerhaften Frieden" statt einfach nur "auf Frieden", "Bewohner der Erde" etc.). Nicht zuletzt verdanken wir diesem Intro auch das "Spacecenter" bei Babylon 5. Immerhin, statt "letzten großen Weltraumstation" heißt es "letzte der babylonischen Stationen". Ist doch auch was!


    • Im englischen Original sagt Ivanova zum Shuttle, nachdem dieses manovrierunfähig wurde "Don't go anywhere", was ich deutlich witziger finde als "Machen sie keine Manöver"...


    • Apropos Humor aus der Serie nehmen: Hier Ivanova's Dialog mit dem Wissenschaftler nach seiner Rückkehr in der Synchro:
      Ivanova: "Was haben Sie jetzt vor?"
      Wissenschaftler: "Das kann ich Ihnen sagen. Mir unsere Daten von dem Energieschub ansehen, und dann meine Frau auf Proxima anrufen. Sie liebt Rätsel."
      Ivanova: "Sie wirken sehr ruhig, Doktor."
      Wissenschaftler: "Das sieht nur so aus. Ich hatte wirklich Todesangst, aber... im Namen des wissenschaftlichen Fortschritts gehe ich fast jedes Risiko ein."
      Ivanova: "Ne Gleichung mit vielen Unbekannten. Sowas wünscht man sich doch."

      Und so läuft er im Original ab:
      Ivanova: "What are you going to do now?"
      Wissenschaftler: "In order: Process the data we collected from the power burst, then call my wife on Proxima. She loves mysteries."
      Ivanova: "This doesn't worry you in the slightest?"
      Wissenschaftler: "On the contrary. It scares the hell out of me. But... what better way to go out than in the cause of advancing scientific knowledge?"
      Ivanova: "Is this a multiple choice question? Cause I have some ideas..."


    • Sinclair meint zu Londo: "Ihr Land..." Häh? Hallo, aufwachen liebe Übersetzer: Das ist eine RAUMSTATION, kein Uno-Gebäude auf der Erde! Die komischen Haare hätten euch vielleicht den entscheidenden Tipp geben können, dass das ein Außerirdischer von einem fremden Planeten ist. Oder auch von einer Raumstation... was ihr dann später behauptet, als ihr die Heimatwelt der Centauri, Centauri Prime, einfach zu einer solchen umtituliert ("Centauri Basisstation").


    • Londo zu Garibaldi, als er erkennt dass dieser Wasser trinkt: "I never touch the stuff myself". Was macht die Synchro draus? "Dieses Zeug wird getrunken, ich fasse es nicht." (mal abgesehen von der sinnverändernden Übersetzung wieder mal ein gutes Beispiel für das Aufblähen der Dialoge. Spacecenter Babylon 5? Wohl eher Spaceballoon Babylon 5...


    • Varn zu Ivanova und Sinclair auf dem Planeten: "Oder euer gesamtes Volk wird untergehen." Das klingt so als würde er die Menschen meinen, und zwar alle in der gesamten Galaxis, und hat mehr was von einer Drohung als einer Warnung. Eigentlich meint er aber natürlich alle Bewohner auf der Station. Zumidnest für mich kam das in der Synchro absolut nicht raus - bin aber schon gespannt, wie das Simara sehen wird, wenn sie in 2-1/2 Jahren dann mal bei dieser Folge angelangt ist


    • Und last but not least: Aus Ivanova's "Worst case of testosteron I've ever seen" wird "Ich habe noch keinen so eitlen Mann gesehen".


    • Damit ich nicht immer nur über die Synchro herziehe, abschließend noch zwei Momente, die gut gelungen sind: Ivanova's Mantra wurde gut und ohne große Änderungen übernommen, und ist dank "Arsch" sogar noch eine Spur vulgärer und wirksamer als im Original. Und statt irgend ein deutsches Kinderlied zu nehmen blieb man beim Hokey Pokey, den der deutsche Sprecher sogar einsingen durfte (oftmals "schaltet" man in solchen Szenen zum O-Ton). Solche Texttreue hätte ich mir die ganze Folge (oder Serie!) über gewünscht!
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  3. #3
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: B5 | 1.18/19 | Angriff der Aliens, Teil 1&2 (A Voice in the Wilderness, part 1&2)

    So ich muss mal wieder aufholen, habe doch glatt an einer der besten Stellen der ersten Staffel zu gucken aufhören müssen.

    Als ich die Folge das erste mal sah (Pro7 Erstaustrahlung zur besten Primetime ) wirkte die Folge frischer. Ok, ich war jünger, die Serie war neu. Nun bin ich älter und die Show auch. Was man an der Folge auch teilweise merkt. Es fehlt ein bisschen Esprit. Vor allem der erste Teil zieht sich etwas behäbig dahin, obwohl die Begungen Delenn - Draal und die Sache um den Planeten eigentlich interessant genug sind. Ich weiss nicht, für meinen heutigen Geschmack fehlte da trotzdem ein bisschen was.

    Der Cliffhanger am Ende der ersten Folge wird in der Synchro aber auch ein bisschen übertrieben: Es kommt etwas durch Hyperaumsprungtor und es ist unglaublich groß!

    Pöh, nurn mickriger Erdenkreuzer, da hatte das Schiff der Vertriebenen doch ungleich mehr zu bieten. Egal, war ja nicht das einzige Probem. Vielmehr regt mich Captn Pearse (Pierce?) auf. Schon wieder ein sturer, nichtdenkender Militär, aber das war ja für die Geschichte mehr oder minder notwendig. Mehr als genug von solchen Typen wurden aber bisher schon gezeigt.

    Trotzdem ist der Zweiteiler insgesamt für das weitere Handlungsgeschehen in Bezug auf Epsilon 3 recht gut, an manchen Stellen sogar ausgezeichnet und endlich gabs auch mal wieder ein paar neue Effekte zu bestaunen. Der Style sucht imo immer noch seinesgleichen.

    Dafür gibt ein gut - 3,5 Punkte.

  4. #4
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: B5 | 1.18/19 | Angriff der Aliens, Teil 1&2 (A Voice in the Wilderness, part 1&2)

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen


    • Varn zu Ivanova und Sinclair auf dem Planeten: "Oder euer gesamtes Volk wird untergehen." Das klingt so als würde er die Menschen meinen, und zwar alle in der gesamten Galaxis, und hat mehr was von einer Drohung als einer Warnung. Eigentlich meint er aber natürlich alle Bewohner auf der Station. Zumidnest für mich kam das in der Synchro absolut nicht raus - bin aber schon gespannt, wie das Simara sehen wird, wenn sie in 2-1/2 Jahren dann mal bei dieser Folge angelangt ist
    In 2 1/2 Jahren?!? ... ich helf dir gleich, duuuu ...

    Ich hab das so aufgefasst, dass Varn die Bevölkerung von B5 meint. Für Varn waren eben alle Leute auf B5 ein Volk - unter Leitung von Sinclair. Hab mir also nichts weiter dabei gedacht und die Synchro hat - bei mir zumindest - funktioniert.


    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Als ich die Folge das erste mal sah (Pro7 Erstaustrahlung zur besten Primetime ) wirkte die Folge frischer. Ok, ich war jünger, die Serie war neu. Nun bin ich älter und die Show auch. Was man an der Folge auch teilweise merkt. Es fehlt ein bisschen Esprit. Vor allem der erste Teil zieht sich etwas behäbig dahin, obwohl die Begungen Delenn - Draal und die Sache um den Planeten eigentlich interessant genug sind. Ich weiss nicht, für meinen heutigen Geschmack fehlte da trotzdem ein bisschen was.
    Ich weiß auch nicht, was mir fehlt. Eigentlich mag ich das Behäbige. Und doch läuft irgendwas nicht rund.

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Der Cliffhanger am Ende der ersten Folge wird in der Synchro aber auch ein bisschen übertrieben: Es kommt etwas durch Hyperaumsprungtor und es ist unglaublich groß!

    Pöh, nurn mickriger Erdenkreuzer, ......
    Ja, da fragt man sich, ob die Menschen ihre eigenen Schiffe nicht kennen.

    Einzige Erklärung: Es ist ein neues Raumschiffmodell.

    .
    Geändert von Simara (12.02.2009 um 16:55 Uhr)


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 1x21 - Der schwierige Teil / The Hard Part
    Von Vile im Forum Heroes: Episoden
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 01:37
  2. SG-1 8.20 Möbius - Teil 2 (Moebius - Part II)
    Von Crystal im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 23:42
  3. SG-1 8.17 Abrechnung - Teil 2 (Reckoning - Part II)
    Von Crystal im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 23:35
  4. SG-1 8.16 Abrechnung - Teil 1 (Reckoning - Part I)
    Von Crystal im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 23:33
  5. SG-1 8.19 Möbius - Teil 1 (Moebius - Part I)
    Von Crystal im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2005, 21:35

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •