So Leute, hier kommt endlich wieder ein Synchrovergleich:

Wie die alten B5-Hasen natürlich wissen, wurde "Angriff der Aliens" vor der Serie und noch von einer anderen Synchronfirma bearbeitet, da diese Doppelfolge ursprünglich als Film auf Video veröffentlicht wurde. Am Auffälligsten ist das beim Intro, dass hier ausnahmsweise nicht von einer - innerhalb der Handlung - unbekannten Stimme, sondern von Londo gesprochen wird, wie beim Pilotfilm. Das ist zwar genau so falsch, da man Londo aber wenigstens kennt, immer noch besser als eine unbeteiligte Erzählerstimme, die wie Jack Nicholson klingt .

Davon abgesehen ist die Arbeit hier nicht bedeutend besser oder schlechter als jene von Telesynchron. Da sich letztere bei ihrer Auswahl der Sprecher an dieser Synchro orientierte, ist auf jeden Fall mal die gelungene Sprecherwahl zu loben, aber die Übersetzung weist ebenfalls einige Schnitzer auf. Was bei dieser Doppelfolge besonders auffällt, ist die Flapsigkeit der Synchro, bei der man sich an der Synchro von ST-TOS zu orientieren schien. In der deutschen Fassung brabbelt man oftmals viel mehr und deutlich lockerer als in der englischen Sprachfassung. Dies wurde von der Telesynchron zumindest teilweise wieder eingeschränkt, Gott sei Dank. Was die Tonqualität betrifft, fällt auf das die Stimmen hier sehr hallen, was darauf hindeutet dass Warner dieser Episode nur in Stereo vorlag und künstlich auf 5.1 aufgebläht wurde - wobei die Stimmen auf die vorderen drei Lautsprecher verteilt wurden (sonst tönen die auch auf deutsch zumeist nur aus dem Center).

Doch kommen wir nun zu den Übersetzungsfehlern:

  • Auch wenn ich Londo als Introsprecher besser finden mag, die Übersetzung ist murks. Alles ist ungemein gehudelt, da der Text so aufgebläht wurde ("auf dauerhaften Frieden" statt einfach nur "auf Frieden", "Bewohner der Erde" etc.). Nicht zuletzt verdanken wir diesem Intro auch das "Spacecenter" bei Babylon 5. Immerhin, statt "letzten großen Weltraumstation" heißt es "letzte der babylonischen Stationen". Ist doch auch was!


  • Im englischen Original sagt Ivanova zum Shuttle, nachdem dieses manovrierunfähig wurde "Don't go anywhere", was ich deutlich witziger finde als "Machen sie keine Manöver"...


  • Apropos Humor aus der Serie nehmen: Hier Ivanova's Dialog mit dem Wissenschaftler nach seiner Rückkehr in der Synchro:
    Ivanova: "Was haben Sie jetzt vor?"
    Wissenschaftler: "Das kann ich Ihnen sagen. Mir unsere Daten von dem Energieschub ansehen, und dann meine Frau auf Proxima anrufen. Sie liebt Rätsel."
    Ivanova: "Sie wirken sehr ruhig, Doktor."
    Wissenschaftler: "Das sieht nur so aus. Ich hatte wirklich Todesangst, aber... im Namen des wissenschaftlichen Fortschritts gehe ich fast jedes Risiko ein."
    Ivanova: "Ne Gleichung mit vielen Unbekannten. Sowas wünscht man sich doch."

    Und so läuft er im Original ab:
    Ivanova: "What are you going to do now?"
    Wissenschaftler: "In order: Process the data we collected from the power burst, then call my wife on Proxima. She loves mysteries."
    Ivanova: "This doesn't worry you in the slightest?"
    Wissenschaftler: "On the contrary. It scares the hell out of me. But... what better way to go out than in the cause of advancing scientific knowledge?"
    Ivanova: "Is this a multiple choice question? Cause I have some ideas..."


  • Sinclair meint zu Londo: "Ihr Land..." Häh? Hallo, aufwachen liebe Übersetzer: Das ist eine RAUMSTATION, kein Uno-Gebäude auf der Erde! Die komischen Haare hätten euch vielleicht den entscheidenden Tipp geben können, dass das ein Außerirdischer von einem fremden Planeten ist. Oder auch von einer Raumstation... was ihr dann später behauptet, als ihr die Heimatwelt der Centauri, Centauri Prime, einfach zu einer solchen umtituliert ("Centauri Basisstation").


  • Londo zu Garibaldi, als er erkennt dass dieser Wasser trinkt: "I never touch the stuff myself". Was macht die Synchro draus? "Dieses Zeug wird getrunken, ich fasse es nicht." (mal abgesehen von der sinnverändernden Übersetzung wieder mal ein gutes Beispiel für das Aufblähen der Dialoge. Spacecenter Babylon 5? Wohl eher Spaceballoon Babylon 5...


  • Varn zu Ivanova und Sinclair auf dem Planeten: "Oder euer gesamtes Volk wird untergehen." Das klingt so als würde er die Menschen meinen, und zwar alle in der gesamten Galaxis, und hat mehr was von einer Drohung als einer Warnung. Eigentlich meint er aber natürlich alle Bewohner auf der Station. Zumidnest für mich kam das in der Synchro absolut nicht raus - bin aber schon gespannt, wie das Simara sehen wird, wenn sie in 2-1/2 Jahren dann mal bei dieser Folge angelangt ist


  • Und last but not least: Aus Ivanova's "Worst case of testosteron I've ever seen" wird "Ich habe noch keinen so eitlen Mann gesehen".


  • Damit ich nicht immer nur über die Synchro herziehe, abschließend noch zwei Momente, die gut gelungen sind: Ivanova's Mantra wurde gut und ohne große Änderungen übernommen, und ist dank "Arsch" sogar noch eine Spur vulgärer und wirksamer als im Original. Und statt irgend ein deutsches Kinderlied zu nehmen blieb man beim Hokey Pokey, den der deutsche Sprecher sogar einsingen durfte (oftmals "schaltet" man in solchen Szenen zum O-Ton). Solche Texttreue hätte ich mir die ganze Folge (oder Serie!) über gewünscht!