Umfrageergebnis anzeigen: Wie bewertet ihr "Angriff der Aliens"?

Teilnehmer
8. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Genial! (5 Sterne)

    0 0%
  • Sehr gut (4 Sterne)

    4 50,00%
  • Ok - Gut (3 Sterne)

    4 50,00%
  • Eher dürftig (2 Sterne)

    0 0%
  • Ganz schlecht (1 Stern)

    0 0%
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: B5 | 1.18/19 | Angriff der Aliens, Teil 1&2 (A Voice in the Wilderness, part 1&2)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: B5 | 1.18/19 | Angriff der Aliens, Teil 1&2 (A Voice in the Wilderness, part 1&2)

    Ah, hier werden also beide Folgen zusammengefasst. Na hoffentlich reicht der Platz

    Ich fand es klasse, dass in der Doppelfolge der Planet, um den Babylon 5 kreist, endlich mal erwähnt wird. Hab mich schon etwas gewundert, dass er bislang überhaupt nicht erwähnt wurde.

    Die Geschichte fing zwar mit einer lustigen Szene an, aber viel Humor gab es sonst eigentlich nicht.
    Aber Sinclairs Gesicht, als Garibaldi dann doch im Aufzug ist, ist schon köstlich.
    Auch die Totenstille auf der Brücke, nachdem Ivanova ihr "Mantra" vorgesagt hat ... Und dann die anschließende Entschuldigung nach oben. Herrlich.
    Die Sache mit Londo und dem Kinderlied hat bei mir nicht gezündet.
    Die Hälfte der Menscheit soll es lernen? Mir sagt es z. B. jetzt gar nichts. Gehöre wohl zur anderen Hälfte. Hätte man da nicht "ein Großteil" nehmen können?

    Als die Shuttle beschossen werden ist Aufregung angesagt. Ich frage mich allerdings, warum man eine Station in den Orbit eines Planeten baut, den man nicht vorher untersucht?

    Sinclair ist zu anfangs mit Verhandlungen beschäftigt. Das zeigt schön, dass der Alltag auf B5 eigentlich gewöhnlich ist.
    Gefallen hat mir der Monolog von Londo über den Kreislauf des Hasses. Ob da der Israel-Palästina-Konflikt Pate stand?
    Wer hat eigentlich angefangen? Die Centauri? Haben die den Narn-Planeten erobern wollen? Wie heißt der Narn-Planet eigentlich?

    Der Krieg auf dem Mars ist eine nette Nebenhandlung, die ich allerdings weggelassen hätte. Die Sache mit dem "Herzen des Planeten" hat Stoff genug.
    Die Kämpfe auf dem Mars brachten uns zwar etwas über Garibaldis Vergangenheit näher und er durfte in der Bar gegen so einen Stammtischproll auftrumpfen, aber das ganze diente wohl nur dazu das Verhältnis zwischen Londo und Garibaldi auch in einem anderen Licht zu zeigen.
    Okay, ich gebe zu, diesen Beistand hätte ich Londo nicht zugetraut.

    Als Sinclair diesen um Hilfe bittenden "Geist" sieht, hab ich mir schon gedacht, dass das eine Übertragung vom Planeten war.

    Dass Sinclair und Ivanova diesen "Geist" dann allerdings leibhaftig in einer Maschine finden, hat mich dann doch überrascht. Der einzige noch verbliebene Bewohner des Planeten steckt in einer Maschine und ist so quasi das Herz des Planeten. Ich fands etwas riskant, den Mann da einfach rauszuholen und mitzunehmen. Hier hakt das Drehbuch etwas.

    Der Schluss war ja spannend aufgezogen. Nachdem es geheißen hat, ein riesen großes Schiff würde ankommen, hab ich auf die Vorlonen getippt.

    Fazit: 3 von 5


    Teil 2:

    Das riesen große Schiff entpuppt sich "nur" als ein Kreuzer der Erde. Mit einem ziemlich arroganten und pissigen Kapitän. Die Geier tauchen auf um sich die Rechte an dem Planeten zu sichern, bzw. an den technischen Sachen, z. B. die Selbstschussanlage.
    Wie Sinclair diesem Militärmenschen den Marsch geblasen hat, fand ich klasse. Hier zeigt sich wieder einmal, dass Sinclair eben doch der richtige Mann für den Posten ist.

    Nachdem der Geist in der Folge davor zuerst Londo und dann Delenns Lehrer Drahl begegnet ist und Drahl am Beginn davon sprach, dass er keinen Lebenssinn mehr sieht, war klar, dass sich daraus was entwickeln würde. Und so hat es mich nicht überrascht, dass Drahl am Ende den Platz als Herz des Planeten eingenommen hat. Er war die perfekte Lösung des Problems. Sein Leben war sinnfrei und als "Herz" lebt er viel länger als gewöhnlich und hat vermutlich viel mehr Sinneseindrücke. Denke ich zumindest.
    Für Sinclair wäre das nichts gewesen und für Londo auch nicht.
    Aber woher hat der "Geist" Drahl gekannt? Hab ich was verpasst?
    Londo und Sinclair konnte er kennen, weil diese schon einige Zeit auf B5 waren.

    Das Auftauchen der Ausgestoßenen trieb die Spannung noch mal etwas in die Höhe. Allerdings ging mir das mit dem Scannen und davon dann die Sprache können etwas schnell.
    Ich bin nicht ganz glücklich über diesen Handlungsstrang, aber immerhin gab er uns die Möglichkeit etwas Säbelrasseln mitzukriegen.
    Die Ausgestoßenen geben 11 Stunden, um mit der Station zu verschwinden. Ein Scherzkeks. Gleich darauf muss dann Capt. Pierce auftauchen und ein Ultimatum von 10 Stunden stellen, bevor er das Feuer eröffnet. Mir fällt hierzu wieder Garibaldis Satz ein: "Werden die Erdstreitkräfte von Komikern geleitet?". Dieses Gehabe fand ich jedenfalls lächerlich.
    Hat sich eigentlich am Schluss das Schiff der Außerirdischen geteilt oder waren es immer schon vier? Ich hatte am Anfang den Eindruck, es wäre ein Schiff.

    Gefallen hat mir wiederum zu sehen, was Londo für einen Spaß an dem Himmelfahrtskommando hatte.

    Dass Garibaldi allein hinter Londo und Co herfliegt fand ich jetzt nicht ganz schlüssig.

    Zu guter letzt regelt der Planet - bzw. Drahl - die Sache auf seine Weise. Er 'unterstellt' sich dem Völkerrat auf B5 und gehört damit allen und keinem. Dann zerstört er noch das Schiff der Ausgestoßenen und damit ist Ruhe im ... All. Die Feuerkraft ist schon beeindruckend. Diese Waffe darf wirklich keinem Volk alleine gehören.

    Am Ende bekommt Garibaldi dann endlich seine Verbindung zum Mars, nur um zu erfahren dass seine Flamme bereits vergeben ist. Mit einem Franz!
    Da mir irgendwie klar war, dass aus dem Teil der Geschichte nichts wird, hätte man sich die sparen können.

    Die Unterhaltung zwischen Garibaldi und Delenn fand ich sehr wichtig, als Garibaldi fragt warum Sinclair übergangen wurde und Delenn antwortet, dass auf Sinclair andere Aufgaben warten. Das deutet ja wieder darauf hin, dass die Minbari Pläne mit Sinclair haben.


    Fazit: 3 von 5

    Ich hatte aufgrund verschiedener Lobeshymnen irgendwie mehr erwartet.
    Die Doppelfolge war okay, aber da hat mir die Gläubigen tatsächlich besser gefallen.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: B5 | 1.18/19 | Angriff der Aliens, Teil 1&2 (A Voice in the Wilderness, part 1&2)

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ah, hier werden also beide Folgen zusammengefasst.
    Nachdem es eine wirkliche, richtige echte Doppelfolge ist und nicht einfach nur zwei separate Folgen die zufällig den gleichen Titel mti dem Zusatz Teil 1 und 2 haben, wie das bei anderen Serien oftmals der Fall ist , schien das die einzige gscheite alternative zu sein. Immerhin ist es eine Geschichte, eine Handlung, die halt mittendrin unterbrochen wird...

    Ich fand es klasse, dass in der Doppelfolge der Planet, um den Babylon 5 kreist, endlich mal erwähnt wird. Hab mich schon etwas gewundert, dass er bislang überhaupt nicht erwähnt wurde.
    Ja, war mal Zeit...

    Die Geschichte fing zwar mit einer lustigen Szene an, aber viel Humor gab es sonst eigentlich nicht.
    Also ich fand eigentlich schon. Das B5-Mantra. Der Hokey Pokey. Londo's Freude beim Flug zum Planeten...

    Die Sache mit Londo und dem Kinderlied hat bei mir nicht gezündet.
    Echt? Ich fand das einerseits witzig, andererseits hat diese Szene aber irgendwie auch wieder für Glaubwürdigkeit gesorgt. Ich meine, es gibt nun mal verschiedene Dinge, die schon zwicshen den Kulturen seltsam genug wirken - was mag da nur ein Außerirdischer denken? Für mich machen solle Szenen Babylon 5 irgendwie... echter, ehrlicher, glaubhafter...

    Die Hälfte der Menscheit soll es lernen? Mir sagt es z. B. jetzt gar nichts. Gehöre wohl zur anderen Hälfte. Hätte man da nicht "ein Großteil" nehmen können?
    Londo hat vermutlich einfach übertrieben, um seiner Entrüstung entsprechend Ausdruck zu verleihen...?

    Ich frage mich allerdings, warum man eine Station in den Orbit eines Planeten baut, den man nicht vorher untersucht?
    Er wurde ja untersucht. Gescannt, man flog auf die Oberfläche, alles. Soweit man wusste, war er tot. Dass unterirdisch diese riesige Maschine wartet, damit konnte niemand rechnen...

    Gefallen hat mir der Monolog von Londo über den Kreislauf des Hasses. Ob da der Israel-Palästina-Konflikt Pate stand?
    Es drängt sich auf da er einer der lägnsten und allgegegenwärtigsten ist, aber ichg laube nicht, dass diese Aussage dezidiert auf diesen Konflikt bezogen war.

    Wer hat eigentlich angefangen? Die Centauri?
    Ich glaube es wurde in der Serie bereits erwähnt daher sehe ich es nicht als Spoiler an: Ja, ursprünglich haben die Centauri den Planeten der Narn erobert, die Narn versklavt, dem Planeten sämtlicher Resourcen beraubt, eine Wüste zurückgelassen, und als sie fertig waren und keinen Nutzen mehr für Planet oder Bewohner hatten, sind sie wieder abgezogen. Oder besser: Nachdem die Kosten (durch den Widerstand der Narn) den Nutzen überstiegen. Seitdem haben sichd ie Narn wieder aufgebaut, sind ebenffalls zu einem großen Sternenreich herangewachsen, getrieben vom Gedanken nach Rache...

    Der Krieg auf dem Mars ist eine nette Nebenhandlung, die ich allerdings weggelassen hätte.
    Da kann ich dir mal ausnahmsweise absolut nicht zustimmen. Nur das mit dem Planeten allein wäre mir zu wenig gewesen. Es ist eine nette Nebenhandlung die mal den nächsten Planeten der Erde näher beleuchtet, udn was dort vor sich geht. Auch kommen hier einige der Dinge die bisher im Hitnergrund waren (wie z.B. die illegalen Waffenlieferungen auf den Mars in "Die Untersuchung) in den Vordergrund.

    aber das ganze diente wohl nur dazu das Verhältnis zwischen Londo und Garibaldi auch in einem anderen Licht zu zeigen.
    Wenn du glaubst das war der einzige Grund bist du auf dem Holzweg...

    Okay, ich gebe zu, diesen Beistand hätte ich Londo nicht zugetraut.
    Es war eine herrliche und so wichtige Szene, udn es ist eine meiner liebsten aus der ersten Staffel, angesichts der späteren Entwicklung... ein so ein schöner Moment zwischen den beiden, der ihre Freundschaft noch einmal so richtig unterstreicht...

    Ich fands etwas riskant, den Mann da einfach rauszuholen und mitzunehmen. Hier hakt das Drehbuch etwas.
    Da hast du recht, ja.

    Das riesen große Schiff entpuppt sich "nur" als ein Kreuzer der Erde.
    Wie schon erwähnt, hier hat die Synchro übertrieben...

    Mit einem ziemlich arroganten und pissigen Kapitän.
    wieder einmal *seufz* Das war wirklich die Folge die bei mir den Eindruck einzementiert hat, außerhalb von Babylon 5 gibts in den Erdstreitkräften nur Dummköpfe und Arschlöcher...

    Und so hat es mich nicht überrascht, dass Drahl am Ende den Platz als Herz des Planeten eingenommen hat.
    Das hat es wohl niemanden . Immerhin darf man annehmen, dass auch der Ruf der STerne den Draal vernommen hat zumindest zu einem Teil auf Varn zurückzuführen war, der ihn hergelockt hat.

    Aber woher hat der "Geist" Drahl gekannt? Hab ich was verpasst?
    Du gehst davon aus, dass die Macht der Maschine auf den Wirkungskreis rund um den PLaneten und damit Babylon 5 beschränkt ist...

    Allerdings ging mir das mit dem Scannen und davon dann die Sprache können etwas schnell.
    Auch das ist wieder auf die Synchro zurückzuführen, wo die Außerirdischen gleich fließend deutsch sprechen. Im original tun sie sich sichtlich schwerer mit dem Formulieren von Sätzen...

    Hat sich eigentlich am Schluss das Schiff der Außerirdischen geteilt oder waren es immer schon vier? Ich hatte am Anfang den Eindruck, es wäre ein Schiff.
    War es, das hat sich aufgeteilt.

    Dass Garibaldi allein hinter Londo und Co herfliegt fand ich jetzt nicht ganz schlüssig.
    Na ja, wer sonst?

    Am Ende bekommt Garibaldi dann endlich seine Verbindung zum Mars, nur um zu erfahren dass seine Flamme bereits vergeben ist. Mit einem Franz! Da mir irgendwie klar war, dass aus dem Teil der Geschichte nichts wird, hätte man sich die sparen können.
    Wenn du nach dem gehst könnte man genauso gut sagen man hätte sich den Tod von Ivanova's Vater in "Purpurdaten" schenken können. Diese DInge sind dazu da, um den Figuren mehr Tiefe zu verleihen. Egal ob aus ihnen nun was wurde oder nicht, das allein macht es das doch schon wert, oder etwa nicht?

    Ich hatte aufgrund verschiedener Lobeshymnen irgendwie mehr erwartet.
    Ich hatte sie auch besser in Erinnerung...

    Die Guide-Seite inkl. Review folgt übrigens voraussichtlich am Sonntag.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    In 2 1/2 Jahren?!? ... ich helf dir gleich, duuuu ...
    Mist, das wollte ich eigentlich noch löschen bis du zur Folge kommst . Zu meiner Verteidigung sei gesagt, dass dieser Satz zu einem Zeitpunkt gefallen ist wo du Babylon 5 doch schon einige Zeit (für mich ein gefühltes halbes Jahr *g*) den Rücken gekehrt hattest...

    Ich hab das so aufgefasst, dass Varn die Bevölkerung von B5 meint. Für Varn waren eben alle Leute auf B5 ein Volk - unter Leitung von Sinclair. Hab mir also nichts weiter dabei gedacht und die Synchro hat - bei mir zumindest - funktioniert.
    Na dann...

    Einzige Erklärung: Es ist ein neues Raumschiffmodell.
    Nö, ganz im Gegenteil... ist noch ein altes Überbleibsel aus dem Krieg...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 1x21 - Der schwierige Teil / The Hard Part
    Von Vile im Forum Heroes: Episoden
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 01:37
  2. SG-1 8.20 Möbius - Teil 2 (Moebius - Part II)
    Von Crystal im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 23:42
  3. SG-1 8.17 Abrechnung - Teil 2 (Reckoning - Part II)
    Von Crystal im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 23:35
  4. SG-1 8.16 Abrechnung - Teil 1 (Reckoning - Part I)
    Von Crystal im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 23:33
  5. SG-1 8.19 Möbius - Teil 1 (Moebius - Part I)
    Von Crystal im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2005, 21:35

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •