Der Pilot, der als erster auf die Zeitanomalie trifft starb an Alterschwäche. Das kam mir etwas unlogisch vor. Gut, B4 hopste wohl in der Zeit vor und zurück, aber dass der Pilot an Altersschwäche stirbt müsste doch bedeuten, er ist mit der Station in die Zukunft gehüpft.
Wenn ich mich recht erinnere, wird der Tod des Piloten doch durch die Taychonenstrahlung erklärt. Der Pilot hat (zumindest soweit wir wissen) gar keine Zeitreise gemacht, sondern ist "nur" verstrahlt worden.

Warum war Krantz, der Chef von B4, gar nicht überrascht als er von B5 gehört hat? Er hat gleich nach dem Jahr gefragt. Wegen diesem Satras?
Die haben wohl mittlerweile gemerkt, dass mit der Zeit "irgendetwas nicht stimmt" (u.a. Flashforwards und Flashbacks der Besatzung, die Zeitmessung des Computers hat nicht wie gewohnt gearbeitet) und sich die Sache schon halbwegs selber zusammengereimt. Auch Zathras wird möglicherweise einiges erzählt haben.

Aber wie will Sinclair im Raumanzug B4 stabilisieren? Zumal Satras ihm erst dann seinen Stabilisator gibt. Das versteh ich irgendwie nicht.
Da kann man jetzt nicht viel drauf antworten ohne zu spoilern...das macht schon alles Sinn.

Und wieso sollen die Minbari von uns Wissen erlernen können?
Wieso nicht? Die Völker haben eben alle unterschiedliche Stärken und Schwächen. Es geht bei dieser Aussage ja nicht um technologisches Wissen o.ä.

Ich frage mich allerdings, warum sie nicht B5 genommen haben. Denn B5 ist größer.
Nein. B4 ist größer als B5.

Aber daher, dass diese Fragen für mich nicht sooo ein Mysterium sind, schneidet die Folge bei mir vermutlich nicht so gut ab wie bei euch
Ein Mysterium sind die Fragen für uns, die wir die Serie schon kennen, natürlich gerade erst recht nicht. Aber ich hatte ja schon gemutmaßt, dass Neulinge die Folge vielleicht weniger toll finden als "alte Hasen", die die Hintergründe schon kennen.
Wobei es mich schon etwas wundert, dass die Folge bei Dir so schlecht wegkommt. Wenn ich bedenke, welchen Folgen Du sonst noch so 3 Sterne gegeben hast...