In Garibaldis Handlungsfaden werden Fragen aus "Chrysalis" (wer schoss auf Garibaldi?) und "The Sky Full of Stars" (wie kamen die Kidnapper in Sinclairs Quartier?) aufgelöst: Garibaldis Stellvertreter ist ein Verräter.
Ich denke, es wäre vielleicht ganz interessant und reizvoll gewesen, wenn Garibaldi nicht so früh rausgefunden hätte, wer auf ihn geschossen hat und noch ein paar Folgen mit seinem Stellvertreter zusammengearbeitet hätte.
Man hätte sich dann natürlich was einfallen lassen müssen, warum man Talia nicht einsetzt oder sie nicht erfolgreich war. Denn der Weg den Täter, wie geschehen, per Telepath zu überführen ist ja schon nahe liegend.
Irgendwie scheint es aber nicht so, als ob Londo daraufhin zwei und zwei zusammenzählt.
Ja, aus Londo wird man da nicht so richtig schlau. Weiß er was da passiert ist oder nicht? Will er es sich vielleicht nur nicht eingestehen?

Außerdem kommt noch Johns Schwester Liz zu Besuch, und man erfährt von Johns persönlichem Hintergrund.
Hier wollte JMS wohl möglichst schnell Sheridans Charakter mehr Tiefe geben und Hintergrundinfos zu ihm einbinden. Schließlich hat der Charakter diesbezüglich einiges aufzuholen im vergleich zu den anderen. Das Ergebnis wirkt daher dann mitunter vielleicht etwas zu gezwungen.

Tja, in "Revelations" ist schon so einiges los, und den englischen Titel ("Enthüllungen") finde ich viel treffender. Nicht nur bei der Synchro der Dialoge scheint man die deutschen Zuschauer für geistig etwas minderbemittelt zu halten.
Deutsche Episodentitel bei ausländischen Serien sind ja ohnehin ein trauriges Kapitel. Wie oft werden da schöne, tiefsinnige oder zweideutige Titel durch 08/15 oder besonders reißerische Titel ersetzt. Noch schlimmer ist allerdings, dass die dt. Titel auch gerne mal spoilern. Wenn eine dt. Folge dann beispielsweise "Der Hinterhalt" o.ä. heißt (während der engl. Titel was völlig anderes aussagt) und der namens gebende Hinterhalt aber eigentlich der Plot-Twist gegen Ende der Episode ist, der den dt. Zuschauer dann jedoch wenig überrascht. Immerhin von solchen Spoilertiteln ist B5 im deutschen größtenteils verschont geblieben, auch wenn man sich oft vom Originaltitel entfernt.

Wenn wir gerade bei der Synchro sind: Mir ist aufgefallen, dass auch bei der Szene, wo Garibaldi mit Franklin und Ivanova spricht einiges verändert wurde. Ich hatte da irgendwas nicht verstanden und daher mal kurz die dt. Untertitel eingeblendet. Die waren dann aber ziemlich daneben, daher mal kurz in die Synchro reingehört und auch dort war einiges anders.