Holla, wenn Mr. Morden auftaucht, können die Schatten nicht weit sein. Aber irgendwie verstehe ich Londo nicht. Er weiß, wozu die Schatten fähig sind und doch schlägt er vor, sie sollen Narn vernichten? Einen ganzen Planeten? Ich weiß, dass die Minbari und die Narn sich hassen, aber ... den Heimatplaneten?
Sheridan hat also eine Schwester. Da wird mal kurz ein familiäre Hintergrund eingespielt. Seine Frau ist also gestorben. Aber liebes Schwesterlein, zwei Jahre ist im Übrigen keine Zeit, um über den Tod eines geliebten Menschen hinweg zu kommen. *tadel*
Obwohl man den Eindruck bekommen sollte, dass Sheridan und seine Schwester sich nahe stehen, wirkt die Umarmung am Schluss sehr distanziert.
Schön, dass mit dem einen Gerät ein Bezug zur ersten Staffel hergestellt wird. Dass sich Sheridan allerdings als "Energiespender" für Garibaldi zur Verfügung stellt, ist zwar löblich für ihn, aber für mich nicht ganz nachvollziehbar. Immerhin zieht das Gerät Lebensenergie ab und Sheridan will das für einen ihn ganz fremden Menschen tun? Sehr ehrbar und soll wohl seinen selbstaufopferungsvollen Charakter zeigen, aber für mich einfach nicht ganz nachvollziehbar.
Dass G'Kar so unbemerkt auf die Station kommen kann halte ich für ein gravierendes Sicherheitsproblem. G'Kar ist ja nicht irgendein Narn. Er ist ein Botschafter und gilt als vermisst. Da müsste er schon auffallen.
Das ist jetzt vielleicht peinlich, aber ... Nah tot sieht anders aus und hat auch eine andere Stimme. Warum hat die Schauspielerin gewechselt?
Dass Delenn nach ihrer Verpuppung (zuerst) kein "Schmetterling" geworden ist, hat mir gefallen. Denn bestimmt wurde das erwartet. So saß man erst mal blöd guckend da. Diese Steinschuppen sahen richtig gu aus. Ich frage mich nur, warum hat Delenn Dr. Franklich gebraucht, um diese Hülle zu zerbrechen. Hätte sie das nicht selber gekonnt?
Naja. Aber nun hat Delenn endlich Haare.
![]()
Hab ich mich da eigentlich verhört? Als Lenier Dr. Franklin bittet schnell zu kommen, sagt der doch allen Ernstes: "Ich bin sehr bschäftigt"?
Das kann ja wohl nicht sein Ernst gewesen sein.
Die Homeguard steckt also nicht hinter dem Attentat? Okay, das überrascht mich jetzt etwas.
Als es geheißen hat, dass der neue Präsident den Verräter und alle Aufzeichnungen will, schwante mir schon nichts Gutes. Und siehe da, kurz darauf ist alles verschwunden. Der Verräter war sich auch sehr sicher, dass er davon kommt. Da besteht also ein Zusammenhang.
Aber wieso werden alle Aufzeichnungen rausgegeben. Sheridan kam es doch komisch vor. Hätte er nicht eine Kopie der Unterlagen machen können? Trottel.
Garibaldi dürfte somit weiterhin eine Zielscheibe sein. Zumal er jetzt auch noch das Psi-Chorp verdächtigt. Das wäre ja hart.
Und als Schmankerl zum Schluss darf Sheridan erfahren, dass seine Frau den Urlaub auch absagen wollte. So braucht er sich nicht länger schuldig zu fühlen. Das fand ich etwas blöd. So eine ... herbeigeführte Absolution. Mir hätte es besser gefallen, wenn das nicht gewesen wäre.
Und die Synchro macht auch "Goodbye" - was ja in dem Fall als endgültiger Abschied zu werten ist - ein "Alles Gute"?Autsch.
Ich gestehe, ich wüsste jetzt keinen anderen Ausdruck, aber irgendwie passt "Alles Gute" für mich hier nicht.
Eine nette Kleinigkeit am Rande: Der Erdkreuzer "von Braun"
Und noch ne kleine Frage am Rande: Hat G'Kar aus dem Koran gelesen, oder hab ich das was fehlverstanden?
Fazit: Gute Folge, mit Anspielungen auf die Geschehnisse der 1. Staffel.
4 von 5 Datenkristallen
.
Als Lesezeichen weiterleiten