Die dt. Untertitel nützen diesbezüglich nichts, da die nicht zwangsläufig mit der Synchro übereinstimmen. Die wurden unabhängig voneinander übersetzt. So mancher Synchrofehler kommt in den Untertiteln daher gar nicht vor. In der Regel sind die dt. Untertitel nämlich näher am O-Ton. Es kommt aber auch vor, dass es in den Untertiteln Fehler gibt.
Wie Corny seinen Vergleich macht, weiß ich nicht.
Ich vergleiche nicht gezielt, das passiert nur so nebenbei. Ich gucke mir die Folgen auf englisch an. Hin und wieder, bei Sätzen, die mir "verdächtig" vorkommen, spule ich zurück und höre mir sie nochmals in der Synchro an.
Was jetzt genau "verdächtig" ist kann ich gar nicht so genau sagen. Das ist es ja gerade was ich damit meinte, dass es interessant ist, dass man dafür recht schnell ein Gefühl entwickelt. Zumindest war's so jetzt bei mir bei B5:ReVisited.
Vielleicht hat man mal den Dialog noch auf deutsch irgendwo im Hinterkopf und es fällt einem auf, dass da nun was anders war. Oder es sind irgendwelche bestimmte Themen, die kritisch sind (Nazis u.ä.). Humor, insbesondere Sarkasmus o.ä., ist auch so ein Kandidat. Etwas heftigere oder gewalttätigere Ausdrücke werden auch gerne mal anders, mitunter geschönt, übersetzt und so weiter und so fort. Wie gesagt, mit der Zeit bekommt man dafür ein gewisses Gefühl.
Wobei ich jetzt nicht gezielt nach Fehlern suche. Bei unserer Aktion hier, bin ich nun eben etwas aufmerksamer diesbezüglich geworden. Ich gucke mir eine Folge auch mal an, ohne beim Ton umzuschalten und auch wenn ich es tue, dann ist das meist nicht mehr als zwei, drei Mal pro Episode. Bei unserer Aktion hier, bin ich nun eben etwas aufmerksamer diesbezüglich geworden.
Als Lesezeichen weiterleiten