Ich hab das B5-Revisited schleifen lassen, ich gebs ja zu.
Das Militär kommt an Bord von B5. Als Zwischenstation um in den Krieg zu ziehen bzw. später als Rückzugsbasis. Und das Militär benimmt sich wie immer - wie die Axt im Walde.
Mal abgesehen davon, dass ich immer noch hoffe, dass es in der Zukunft kein Militär mehr braucht, hoffe ich doch, dass sich die Soldaten/Soldatinnen im gegenteiligen Fall etwas besser zu benehmen wissen. Hier jedenfalls kam es mir vor, als hätte man Vietnam einfach auf ne Raumstation verlegt.
Dr. Franklins Papa ist also ein führender Militär und agiert auch so. Macht sich ja schnell Freunde. Dass Franklin auf den Papa nicht so stolz ist, kann ich verstehen. Eltern-Kind-Konflikte sind ja nichts besonderes und Papa Franklin fand ich sogar leicht rassistisch, weil er in allen Außerirdischen eine Bedrohung für die Menschheit sieht. Der Zoff mit dem Sohnemann blieb ergo auch nicht lange aus.
Die Ablehnung gegen Außerirdische bekommt auch Delenn zu spüren. Ich frage mich, ob Dogder eingegriffen hat, weil die Anmache ihres Kollegen falsch war, oder weil sie sich einfach nur schlagen wollte? Kleine Anmerkung am Rande: Der Kampf sah mal richtig gut aus.
Kann sich Delenn seit ihrer Verwandlung nicht mehr wehren, oder hat sie es bewusst unterlassen?
Arme Delenn, ihre Verwandlung stößt auch unter ihren eigenen Leuten auf Ablehnung. Diese Entwicklung hat mich jetzt aber ehrlich gesagt nicht sonderlich überrascht.
Bleiben wir bei Dodger/Derman. Mal abgesehen davon, dass mir ihre Synchrostimme weniger gefällthat mir ansonsten das Mädel gefallen.
Als sie sich an Garibaldi ranmachte war mir irgendwo klar, dass das nur ein OneNight-Stand werden würde. Es ehrt Garibaldi, dass er Dodgers Annäherungsversuche abgeblockt hat.
Als sich Papa Franklin bei seinem Sohn entschuldigt und Franklin ihm daraufhin sagt, dass er ihn liebt ... das fand ich schon ziemlich kitschig und irgendwie hatte ich da das Gefühl, dass die Folge ein böses Ende nehmen würde.
Nach der herzlichen Verabschiedung von Kemper und seinen kurzfristigen Zimmerkollegen wars mir dann endgültig klar.
Der Schluss hat mir auf dem Magen gelegen.
Da hilft es auch nicht, dass Papa Franklin überlebt hat. Als General war er ja nie wirklich in Gefahr
Warum eigentlich wurden die Menschen als Kanonenfutter eingesetzt? Die Schalassen können den Posten nicht alleine einnehmen .... wieso müssen da die Menschen ran? Ist das so ne Art Bündnisfall?
Kemper bekam in dieser Folge etwas mehr Spielzeit. War auch nicht schlecht. Sorgte etwas für den Humor. Zitat: Ich hol mir ne Leiter
Auf Deutsch wirkte seine Aussage aggressiver.
Apropos Synchro:
Aaargh, aus dem Trainingssong wurde ein blödes "Links zwo drei vier"Übel.
Fazit:
Eine gute Folge, die hin und wieder zum Lachen brachte. Die Gesamtentwicklung war jetzt nicht sonderlich überraschend. Erst sind sich die Leute spinnefeind und raufen sich dann zu Freunden zusamemn, aber mir hats doch gefallen. Umso gemeiner war der Schluss.
3,5 von 5 (angelickt 4 von 5)
Edit:
Hui, diesmal bin ich ja ein Ausreißer nach obenObwohl Corny seine Meinung ja erst später relativiert hat
.
Als Lesezeichen weiterleiten