Eine sehr interessante Folge.
Die Art wie Lytha zurückkommt fand ich etwas seltsam - wie sie da so aus Koshs Raumschiff schwebte. Vielleicht war's aber auch nur schlecht in Szene gesetzt.
Wie man erfährt, war sie tatsächlich auf dem Planeten der Vorlonen und sie arbeitet jetzt für Kosh. Für einen kurzen Moment hatte ich das Gefühl, dass sie und Kosh hinter der Sache mit Bruder Edward steckten. Nach der Sache mit dem Inquisistor hätte mich das nicht gewundert. Aber das stellte sich dann später als Irrtum heraus.
Dass ihre "Schwächen" (chronischen Krankheiten) verschwunden sind, machte ja schon Franklin stutzig, aber als Zuschauer bekam man am Ende noch mehr zu sehen. Bekommt Lytha Kiemen? Wozu? Kosh braucht ja eigentlich keinen Raumanzug für irgendwelche Atmosphären. Und war Kosh in ihr? Oder wie darf ich die Lightshow verstehen. Sehr sehr seltsam. :alien_ugh:
Londo durfte auch noch mal kurz fies sein. Sein Erpressungsversuch bei Lytha ging aber wohl nach hinten los. Mit Lytha würde ich mich nicht anlegen. Besonders jetzt nicht, da sie sich nicht mehr an die Regeln des Corps gebunden fühlt.
Aber kommen wir zum eigentlichen Hauptplot der Folge. Bruder Edward und sein Orden. Nachdem der Orden nun zum zweiten Mal auftaucht, hatte ich gedacht, er würde eine größere Rolle spielen. Aber ich befürchte, nach dieser Folge hat der Orden seine Schuldigkeit getan.
Dafür, dass JMS kein Christ ist - ich bin mir nicht sicher, aber ist er Agnostiker - hat er von Bruder Edward den christlichen Glauben schön darstellen lassen.
Nachdem Garibaldi am Anfang erzählt hat, dass die Todesstrafe durch Persönlichkeitslöschung abgelöst wurde, hatte ich schnell den Verdacht, dass bei Bruder Edward so etwas der Fall sein könnte.
Zuerst dachte ich, die Löschung wäre nicht richtig durchgeführt worden bzw. sein eigentliches, böses Ich würde wieder zurückkommen. Dem war aber nicht so. Ein Centauri-Telepath hat die Persönlichkeitslöschung rückgängig gemacht.
Zum Glück blieb uns das Klischee des von Grund auf bösen Serienmörders erspart. Edward bereute die Taten seines früheren Ichs. Und er erwartete brav - wie Christus - die Rache der Hinterbliebenen.
Die Frage an Bruder Theo, wie Gott ihm vergeben kann, wenn er dank der Persönlichkeitslöschung seine Taten nicht bereuen kann, war sehr gut. Aber ich denke, durch sein zweites Leben hat er genug Wiedergutmachung geleistet. Nur eben leider nicht bei den Hinterbliebenen. Von denen einer zu dem wurde, was er hasste. Ein Mörder. Gut gespielt von dem Schauspieler. Wobei der irre Blick fast etwas zuuu übertrieben war.
Eine gute Frage: Wo endet die Rache und wo beginnt die Gerechtigkeit.
Ein Straftäter hat seine Strafe abgebüßt ... was aber ist mit den Hinterbliebenen?
Während ein Täter seine Strafe absitzen kann bleiben die Zurückgebliebenen alleine. Alleine mit ihrer Trauer, ihrer Verzweiflung, ihrer Wut und evtl. ihrem Hass auf den Täter.
Die Szene in der Bruder Edward starb fand ich sehr bewegend. Obwohl er eigentlich kein Main-Character war und eigentlich eine böse Person gewesen ist, war er zwischenzeitlich so liebenswürdig dargestellt worden, dass es mir einfach leid um ihn tat.![]()
Und wäre das nicht schon genug gewesen, der Hammer kam zum Schluss. Als Bruder Theo Sheridan seinen neuen Ordensbruder vorstellt und dieser sich als Mörder von Bruder Edward entpuppt.
Wobei ich an diesem Knaller ein kleines Problem habe. Wird für jeden Mord die Persönlichkeit ausgelöscht? Auch bei Mord im Affekt? Okay hier war es kein Mord im Affekt, da diese Aktion von sehr langer Hand geplant war. Dennoch - finde ich - bestehen zwischen den Morden von Bruder Edwards früherer Persönlichkeit und dem Hinterbliebenen eines Opfers ein Unterschied.
Aber selbst wenn für jeden Mord die Persönlichkeit ausgelöscht wurde, dann ging das aber ziemlich fix. Prozess, Verurteilung, Löschung der Persönlichkeit. Alles innerhalb ... ja man bekommt fast den Eindruck eines Tages. Und das ganz ohne offizielle Telepathin an Bord
Aber egal, diese Kleinigkeit soll der Folge keinen Abbruch tun. Die Folge war zwar für sich allein stehend aber dennoch so gut, dass sie mich bewegt hat. Daher bekommt sie von mir den Jackpot.
5 von 5.
Vermutlich bin ich die Einzige
.
Als Lesezeichen weiterleiten