So, nachdem ich mich ein wenig herumgespielt (und geärgert) hab, ein paar Details:

Das Ding (Elta 8882) hat einen Regionalcode (dagegen gibts zum Glück einen Hack). Progressive Scan funktioniert nur in 480p mit meinem Projektor (im Manual steht, kopiergeschützte Titel laufen sowieso nur 480p, was soll der Scheiß ? Außerdem begeistert mich Progressive Scan nicht besonders). Das Ding reagiert träge auf die Fernbedienung (langsamer Bildaufbau). Und was mich echt stört, ist: Meine programmierbare Fernbedienung (Philips SBC RU880) mag manche Tasten partout nicht lernen. Und die mitgelieferte FB ist Schrott, sowas von billig. Macrovision (Sch. Filmindustrie &#33 sucks ! Außerdem ist der Decoder-Chip von Sigmadesigns. Mit deren DVD-Karten für den PC hatte ich mehr Bluescreens als sonstwas.

Aber man soll nicht nur meckern, denn es gibt sicher noch ein paar Software-Updates (per CD eingespielt, kinderleicht).

Was mir gefällt: Spielt sämtliche selbstgebrannten Medien (DVD +- R(W), CD-R(W)), MP3 auf DVD geht auch (coole Jukebox, auch wenn ich mit der Navigation bei MP3s absolut unzufrieden bin, weil überhaupt nicht intuitiv). Spielt natürlich auch DVDs, hat optischen und koaxialen Digitalausgang, RGB, Komponenten, S-Video und Video (Komponenten auch Progressive). Kein Regionalcode (nach Hack mit der Fernbedienung).

Zu Divx kann ich noch nicht soviel sagen, muß erst ein paar Filmchen brennen. Eines hab ich mal ausprobiert, das ruckelt und stottert, daß es einem hochkommt. Die Navigation in dem File ist eine Zumutung: Vorlauf-Taste springt ca. 1 Minute vor, ohne Bild, ohne Ton.

Vorläufiges Fazit: Schaut euch DivX mit dem PC an, da funktioniert es wenigstens. Sonst isses ein normaler DVD-Player wie andere auch (Allerdings ein zu teurer...)