Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Perry Rhodan Gold Edition

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.05.2007
    Beiträge
    53

    Standard AW: Perry Rhodan Gold Edition

    Ich bin im November eingestiegen. Damals am Kiosk, dann ein paar Silberbände (1 bis 3) und seither lese ich parallel alte Hefte von ebay, der Reihe nach, geplant 200/Jahr und seit fünf Tagen versuche ich die aktuelle Handlung einzuholen, bin derzeit bei 2381 und will bis Mitte August "bei" sein.

    Ich habe mir berechnet, daß ich in sechszehn Jahren durch sein müsste, wenn weiterhin jede Woche ein Heft kommt und ich 200 im Jahr schaffe.

    Das geht schon. :-)

  2. #2
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Atlan67
    Dabei seit
    12.12.2006
    Beiträge
    158

    Standard AW: Perry Rhodan Gold Edition

    Das Hochlesen der PR-Serie sehe ich weniger als Problem an. Wenn man von vorne anfängt hat man nur die Übermacht von 2400 Heften vor sich stehen. In meiner zweiten "heißen" Phase, die nach dem Weltcon 1991 in Karlsruhe begann, habe ich die Serie bis Band 1007 hochgelesen. Das war nach rund vier Jahren der Fall gewesen. So ein PR-Heft liest sich in rund eineinhalb Stunden, was also nicht so lange ist.

    Leider kam ich über den Kosmische Hanse-Zyklus nicht hinaus, da er mir schon zu Anfang sehr langatmig vorkam. Den Großzyklus zwischen Band 650 und 999 fand ich richtig gut.

  3. #3
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.05.2007
    Beiträge
    53

    Standard AW: Perry Rhodan Gold Edition

    Zitat Zitat von Atlan67 Beitrag anzeigen
    Übermacht von 2400 Heften vor sich stehen.
    Es sind ja sogar noch viel mehr, denn wenn ich/jemand 200 Hefte pro Jahr liest, sind das 12 Jahre, in denen wiederum 600 Hefte erscheinen, für die man wieder 3 Jahre bräuchte, in denen dann wiederum 150 Hefte erscheinen würden. Noch ein jahr, aber dann ist man bei. Und zur Not kann man ja auch was überspringen.

  4. #4
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Atlan67
    Dabei seit
    12.12.2006
    Beiträge
    158

    Standard AW: Perry Rhodan Gold Edition

    Zitat Zitat von pacmanamcap Beitrag anzeigen
    Es sind ja sogar noch viel mehr, denn wenn ich/jemand 200 Hefte pro Jahr liest, sind das 12 Jahre, in denen wiederum 600 Hefte erscheinen, für die man wieder 3 Jahre bräuchte, in denen dann wiederum 150 Hefte erscheinen würden. Noch ein jahr, aber dann ist man bei. Und zur Not kann man ja auch was überspringen.
    Für sowas empfehlen sich die Zeitraffer von Michael Thiesen.

    Mit denen habe ich auch einige Sachen, die ich nicht unbedingt lesen wollte, überbrückt.

  5. #5
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.05.2007
    Beiträge
    53

    Standard AW: Perry Rhodan Gold Edition

    Zitat Zitat von Atlan67 Beitrag anzeigen
    Mit denen habe ich auch einige Sachen, die ich nicht unbedingt lesen wollte, überbrückt.
    Aber woher weiß ich, was ich nicht lesen will?
    Wenn ich mir in der Perrypedia die Inhaltsangaben durchlese, ist mir schon zuviel gespoilert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Perry Rhodan Zeitraffer 20
    Von Atlan67 im Forum Perry Rhodan, Atlan, Maddrax & Sternenfaust
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 12:57
  2. PERRY & Ich #1: Wie ich zu Perry Rhodan und „ER“ zu mir kam
    Von Reiner im Forum Perry Rhodan, Atlan, Maddrax & Sternenfaust
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 12:37
  3. Perry Rhodan
    Von Starcadet im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2003, 14:55
  4. Perry Rhodan
    Von cosmonusa im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.11.2001, 11:36

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •