Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
Die Einstiegsszene ist gespenstisch. Das Verhör hat eine andere Richtung eingeschlagen und man versucht es jetzt mit Täuschung. Hat mir sehr gut gefallen, wie die Örtlichkeit und auch die Figuren ständig wechselten.
Es macht aus meiner Sicht auch noch einmal deutlich, was man mit dem "Verhör" in der vorangegangenen Woche bewirkt hat, vor allem auch dem "Stunt" am Ende: Man will Sheridan desorientieren, da man ihn nur so zu dem Geständnis bringen kann, adss sie ja von ihm wollen.

Hat die Erwähnung, dass die Marsbeben häufiger werden, einen tieferen Grund oder ist das einfach nur so eingestreut worden?
Letzteres.

Und obwohl Lytha Garibaldi rehabilitiert hat, nennt er sie eine bessere Lügnerin als Franklin. Das ist wirklich nicht nett.
Es war wohl eher neckisch gemeint

Die Befreiung Sheridans gelingt, aber Garibaldi ist verletzt.
Huh? Hab ich da was verpasst?

Während auf dem Mars nach Sheridan gesucht wird, führen Ivanowa und Marcus Krieg gegen die Erdschiffe. Guter Satz: "Politik und Moral stehen auf der selben Seite. Das kommt nicht oft vor". Wie wahr, wie wahr.
Jupp...

Susans Ansprache wahr zwar möglicherweise vielleicht etwas irre und beängstigend,
Das sollte sie ja auch sein. Das ist ihre Sternstunde!

Hey, wenn Susan stirbt - guck ich nicht weiter!!! Ist das klar?!
Huch! ok...

Eine gute Folge. Ich bin eigentlich für eien 3,5 werte aber auf 4 von 5 auf.
Knausrig knausrig