Einer der seltenen Fälle, wo mir der deutsche Episodentitel sogar einen Tick besser gefällt als der englische - das nur am Rande.

Ansonsten ist zur Episode eigentlich schon alles gesagt. Beim mehrmaligen Sehen, wenn man die Serie zunehmend verinnerlicht und da man schon weiß was kommt auf die zahlreichen Andeutungen zuvor genauer achtet, mögen einem die Erklärungen zu den Schatten-Telepathen und der Lebensenergie-Maschine zwar vielleicht etwas zu ausgedehnt vorkommen, aber ich weiß noch, wie dankbar ich bei der Erstsichtung dafür war . Da JMS hier alles genau aufrollt und aufzeigt, wie hier viele Entwicklungen von langer Hand geplant wurden, lernt man seine Vision für die Serie noch stärker zu schätzen. Beim ersten Ansehen hat diese etwas ausführlichere Erklärung jedenfalls gut getan - lagen ja damals doch schon wieder ca. 2 Jahre zwicshen dieser Episode und "Der Feind meines Feindes" bzw. 4 Jahre zum Beginn der 2. Staffel (wo man die Maschine das letzte mal sah).

Auch wenn es eigentlich nciht so viel ship-to-ship combat gibt, wie ich das in Erinnerung hatte, ist die Schlacht trotzdem sehr episch dargestellt, da sie auf mehreren Schauplätzen geschlagen wird. Auf dem Mars (der innerhalb der Serie niemals besser/überzeugender umgesetzt wurde als hier), im Orbit des Mars, und schließlich in der Umlaufbahn der Erde. Dabei gefällt u.a., wie taktisch klug Sheridan vorgeht - und damit auch das Blutvergießen so weit als möglich verhindern kann. Hier hilft natürlich auch Ivanova's Opfer, die in der Episode zuvor die Clarke-treuesten Truppen in ihren mächtigen Schattenzerstörern ausgeschaltet hat. Jedenfalls ist die Episode von der ersten Minute an spannend, und lässt bis zuletzt nicht locker - wobei trotz aller Schlachten auch auf die persönlichen, tragischen Verluste nicht vergessen wird. Während der Episode erkennt man zunehmend, wohin sich die Marcus-Ivanova-Story hinbewegt. Man hofft bis zuletzt auf eine Rettung, doch es kommt genau so wie befürchtet. Die letzte Szene fand ich jedenfalls damals wie heute ungemein bewegend. Doch bereits zuvor während der Schlacht gab es einige Gänsehautmomente - vor allem Clarke's "Verbrannte Erde" und wie die Apollo in letzter Sekunde zur Rettung eilt und damit Sheridans Opfer verhindert.

Kurz und gut: Ein kongenialer, hochdramatischer Abschluss des Erd-Bürgerkriegs, und eine (weitere) Sternstunde der Serie.
10/10