Mantel und Schutzmaske ist wohl die Standardausrüstung für Aufenthalte auf dem Mars außerhalb der Kuppeln bzw. dre unterirdischen Höhlen (hat man innerhalb der Serie des öfteren gesehen). Würde daher mit "Ja" antworten, man ist wohl gerade im Prozess, ihn zu terraformen.
Kann ich verstehen. Das ist sicherlich die Folge, wo man am stärksten merkt, dass JMS befürchtet hat, er müsste seinen 5-Jahres-Handlungsbogen bereits nach Jahr 4 zum Abschluss bringen.Sheridan ist gar nicht wütend auf Garibaldi. Dafür ist wohl keine Zeit mehr, aber das geht mir jetzt etwas zu schnell.
Womit auch dieses nun über mehrere Episoden aufgebaute Rätsel, was Sheridan mit den Telepathen vorhatte, gelüftet wurde.Ein geschickter Schachzug, die Schatten-Telepathen auf die Erdzerstörer zu schmuggeln.
Oh, ja, definitiv.Ein moralisch fragwürdiger Schachzug,
Es zeigt auch wunderbar, was Babylon 5 - vor allem zur damaligen Zeit - so von anderen Serien unterschieden hat. Dort konnte man eigentlich davon ausgehen, dass der Hauptdarsteller bzw. generell die Stammbesetzung recht sicher ist, und ihnen nichts passieren wird. Man nehme nur die Trek-Serien; wenn da mal jemand das zeitliche gesegnet hat, dann nur, weil die Schauspieler-In aussteigen wollten (siehe Terry Farrell und/oder Denise Crosby). Aber bei B5? nach der Absetzung von Sinclair, dem Tod von Kosh und nun dem drohenden Tod von Ivanova, traut man der Serie mittlerweile so ziemlich alles zu.Es gelingt Sheridan und den anderen aber die Satelliten rechtzeitig zu zerstören. Das dürfte ihm wohl Pluspunkte auf der Erde bringen. Aber wie die Apollo so auf ihn zuraste ... da hab ich wohl den gleichen Schreck wie Delenn bekommen![]()
Nein, wie denn? Da steckt ja immer nur einer drin, der die Maschine steuert. Sie hat zwar lebensverlängernde, aber keine heilende Wirkung.Als Marcus sich dann von der Flotte entfernte um Susan zu helfen, weil er in Franklins Aufzeichnungen auf eine Maschine gestoßen ist, hab ich persönlcih an die Maschine auf Epsylon 3 gedacht. Hätte die Susan nicht helfen können?
Für mich war das bei der Erstsichtung ein absolutes A-Ha erlebnis. Ich meine, dass solch eine Technologie bzw. so eine Lösung fast 3 Staffeln später nochmal hervorgekramt und verwendet wird. Bei Star trek ist man es gewohnt sich für jedes Problem was neues auszudenkenAber nein, er hat dieses komische Todesstrafengerät gefunden. Und er setzt es sogar ein. Er will für Susan sterben.und frühere Lösungen zu ignorieren. Hier haben wir ein Gerät, dass gegen Ende der 1. Staffel vorgestellt wurde, danach benutzt wurde um Garibaldi zu heilen, und danach scheinbar in der Versenkung verschwunden ist - bis zu diesem Moment, wo auf einmal deutlich wird, dass JMS diese Entwicklung von langer Hand geplant hat.
Auch im Leben gibt's leider nicht immer ein Happy End. Aber einfach mal die nächste Folge schauen, dann siehst du, wie das ganze ausgegangen ist...Nette Idee, Jungs, aber das gefällt mir auch nicht!! Das heißt zwar, dass Susan wieder lebt, aber zu diesem Preis würde Susan das a) nicht wollen und sie wäre dann b) in der Situation, in der sich Marcus jetzt befindet. Lasst euch was anderes einfallen, verdammt noch mal!!
Ein "wrap-up" (ich weiß du hasst Anglizismen - wenn dir ein gutes, kurzes prägnantes entsprechendes deutsches Wort einfällt, immer nur her damit), danach was eher schräges - und dann noch eine komplette Staffel!Noch zwei Folgen bis zum Staffelende? Abgesehen von der Rettung von Susans und Marcus ... was soll da noch kommen? *wunder*![]()
Als Lesezeichen weiterleiten