Zitat Zitat von Kaff
Ich vergleiche das gerne mit "Lord of the Rings" (welches ganz klar eine Inspiration war). Das endet schliesslich auch nicht mit einem absoluten Ende. Aber auch da gab es viele Kleinigkeiten (sowie im Anhang eine Zeitlinie), die auf das Geschehen im vierten Zeitalter hindeuten.
Weil du's grade ansprichst: Das erinnert mich an das, meines Erachtens durchaus passende, Zitat von JMS, als ihm jemand im Usenet vorgeworfen hatte, nicht alle Handlungsstränge vollständig und eindeutig abzuschließen:

"Lieber Mr. Tolkien:
Ich wollte nur mal sagen, daß ich der Meinung bin, daß die Art, wie Sie DER HERR DER RINGE enden ließen, Scheiße ist. Sie haben der Geschichte keinen Abschluß gegeben. Anstatt den Hobbits beim Hausputz zuzusehen (Stadtbilderneuerung im Herrn der Ringe? Also ehrlich...) und den ganzen Verabschiedungen, hätten Sie mir zeigen SOLLEN, was mit Tom Bombadil geschah. ER war ein wichtiger Teil der Geschichte und sie haben seinen Handlungsfaden einfach nicht aufgelöst.

Sie haben eine große Sache daraus gemacht, daß die Elfen nach Westen gehen, aber wir haben es nicht GESEHEN! Wir haben nie herausgefunden, was dort ist, oder was Bilbo vorfand als er dort ankam oder was mit den Zwergen oder mit Merry und Pippin geschah....

Sie haben Ihre Leser dadurch verraten, daß Sie nicht jeden einzelnen Handlungsfaden, den Sie in Ihrem Buch eingeführt haben wieder aufgelöst haben, und deswegen wird es nie für jemandem etwas wert sein und wird nie eine weitere Auflage erleben."