Zitat Zitat von nosferatu Beitrag anzeigen
Bereits nach "Ragesh 3" wusste ich, wer meine Favoriten bei B5 sein würden, nämlich Londo und Garibaldi. Bei Crusade wusste ich das nach allen 13 Episoden noch nicht.
Hmm... verstehe, ja. Kann das Argument auch nicht wirklich entkräften. Sicher wäre Crusade auch bis zur 5. Staffel hin was Ton, Inhalt und Atmosphäre eine ganz andere Serie gewesen als B5, und hätte als solche die typischen B5-Fans ev. weniger angesprochen. Trotzdem hätte ich gerne gesehen, was JMS hier noch für uns in petto hatte... und trotz aller Schwächen tat und tut mir die Absetzung von Crusade mehr leid als jene von LOTR.

TLT: Der erste Teil hätte möglicherweise eine gute reguläre B5-Episode ergeben. Doch als großes Event - die Rückkehr von B5 - war die Story einfach nicht geeignet.
Ja, wie ich sagte: unglücklich gewählt.

Der große Schwachpunkt in der vorliegenden Fassung ist, dass sie zu sehr gestreckt wirkt, um ihre Laufzeit zu erfüllen.
Dies ist JMS nur bedingt vorzuwerfen. Eigentlich hätten beide Segmente etwas kürzer sein sollen, und dafür hätte es ja noch eine dritte Geschichte mit Garibaldi gegeben. Letztere musste aber aufgrund des mageren Budgets gestrichen werden. Da eine 60-Minuten DVD aber natürlich viel zu wenig gewesen wäre, hat JMS gestreckt wo es ging - was mir jedoch ehrlich gesagt in keiner der beiden Geschichten übertrieben negativ aufgefallen wäre. Aber mir liegen langsamer erzählte Story's halt auch...

(Ich frage mich übrigens, ob der Thronanwärter ein Nachfahre Cartagias sein könnte...)
Der Kandidat hat 100 Punkte

Daraus hätte man etwas machen können,
Ich finde, daraus HAT man etwas gemacht... nämlich, aus einer interessanten aber vergleichsweise "kurzen" Idee das Optimum herausgeholt. Wie viel potentielle Attentatsgelegenheiten hätte es denn noch gebraucht? Richtig, keine weitere. "Stimmen aus der Zukunft" hat alles gesagt, was es zu sagen hatte. Perfekt, in meinen Augen...

Ich denke, auf einen B5-Kinofilm dürfen wir nicht hoffen. Erstens gilt die Serie eher als Geheimtipp, also längst nicht so erfolgversprechend wie z.B. Star Trek oder Stargate, und zweitens ist das B5-Universum zu komplex, um ein Massenpublikum zu erreichen. Ein Kinofilm, der eine losgelöste Geschichte innerhalb des B5-Universums präsentiert, wäre doch eher enttäuschend.
Ein Stichwort: "Telepathenkrieg". Eines der wichtigsten Ereignisse der uns bekannten B5-Geschichte, über das wir so gut wie nichts wissen. JMS hat sich dieses Thema bewusst für einen potentiellen Kinofilm aufgehoben (und es daher selbst in der Telepaten-Romantrilogie ausgespart - wenn dort auch durchaus einiges über den Ausgang des Krieges verraten wird), da es relativ eigenständig ist, kaum Vorwissen benötigt, sich die allzu außerirdischen Elemente wohl im Hintergrund halten würden, und es trotzdem eine Geschichte wäre, die Babylon 5-Fans enorm ansprechen würde...