Da mittlerweile viele der anderen Mailclients auch die HTML-Unerstützung beinhalten ist es fraglich inwieweit euch das wirklich was bringt. Ausserdem stellt sich auch die Frage ob damit jeder zurecht kommt, Nager.
Womit zurechtkommt? Mit der abgeschalteten html-ansicht? Was ist daran problematisch?
Emails sind meiner meinung nach immer noch textnachrichten, ich freue mich regelmässig, wenn ich bei werbemails von gmx, amazon und co nur leere kästchen mit einem X darin bekomme "hier könnte jetzt ein werbebildchen stehen..".
Die html ansicht hat nebenbei entscheidende nachteile. Zum einen bietet sie schlupflöcher für viren (wie bugbear), zum anderen können spamer leicht rausbekommen, ob die mailadresse aktiv ist. Bei vielen spam-mails werden per html bilder von anderen servern angefordert, was mitprotokolliert wird und den bulk-mailern bestätigt, dass die mail angeklickt wurde.

MacGyver: So wie jeder andere scanner auch - vorausgesetzt, seine virensignaturen sind neu genug. Denn ohne aktuelle virensignaturen können bugbear und konsorten schalten und walten, wie sie lustig sind und auch mal virenscanner und personal firewalls gezielt aushebeln. Mach die leute, von denen du bugbear bekommen hast, am besten mal auf das problem aufmerksam, wenn sie es nicht ohnehin schon mitbekommen haben.