Bei DWDL ist jetzt ein Interview mit einem Verantwortlichen von VOX (Frank Hoffmann) erschienen, in dem es unter anderen auch um unser Thema hier geht. Entsprechende Auszüge:

Zitat Zitat von Frank Hoffmann
Und da sind wir beim nächsten Problem: In Amerika wurde viel zu stark auf Serien mit fortlaufender Handlung gesetzt. In Deutschland funktionieren solche Serien oft schon im ersten Run nicht. Als Wiederholung sind sie dann kaum einsetzbar.
Zitat Zitat von Frank Hoffmann
Nein, unsere Primetime-Serien funktionieren sowohl in der Erst- und Zweitausstrahlung, selbst in der Drittausstrahlung, weil sie fast ohne Ausnahme auf fortlaufende Handlungen verzichten. Das ist vielleicht das Erfolgsrezept. Wir spüren die zunehmende Beliebtheit der Serien auf DVD nicht bzw. nicht im negativen Sinne. Ganz sicher aber gibt es Serien, die auf DVD einfach besser konsumierbar sind. Eben fortlaufende Serien. Nehmen Sie "24", da wird man dermaßen auf die Folter gespannt, dass man einfach nicht eine Woche warten will, bis es weitergeht. "24" ist in Deutschland ein großer DVD-Erfolg, aber kein TV-Erfolg.
Das gesamte Interview kann man hier bei DWDL lesen.

Bei VOX ist man also offenbar auch der Meinung, dass Serien mit fortlaufender Handlung problematisch sind.