Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Disturbia (2007)

  1. #1
    Imzadi
    Gast

    Standard Disturbia (2007)



    Nach dem Tod seines Vaters kommt Kale Brecht immer mehr mit dem Gesetz in Konflikt und wird schließlich von einem Richter unter Hausarrest gestellt. Um diese Zeit etwas interessanter zu gestalten, kommt er auf die Idee die Nachbarschaft mit seinem Fernglas unter die Lupe zu nehmen. Als er im Haus gegenüber merkwürdige Vorkommnisse entdeckt und einen Nachbarn eines Mordes bezichtigt, will ihm jedoch zunächst keiner glauben.
    Darsteller: Shia LaBeouf (Kale), Sarah Roemer (Ashley), Carrie-Anne Moss (Julie), David Morse (Mr. Turner), Aaron Yoo (Ronnie), Jose Pablo Cantillo (Officer Gutierrez), Matt Craven (Daniel Brecht), Viola Davis (Detective Parker), Kevin Quinn (Mr. Carlson), Elyse Mirto (Mrs. Carlson)

    Quelle: http://www.moviemaze.de/filme/1821/disturbia.html
    Trailer: http://www.moviemaze.de/media/traile...disturbia.html

    Endlich mal wieder ein guter Thriller, den man sich auch ansehen kann, ohne dass einem sich der Magen umdreht. Der Film ist im Grunde "Das Fenster zum Hof" auf unsere Zeit übertragen. Dennoch fesselt der Film und es bleibt bis zum Ende spannend. Der Film gewinnt vor allem durch die gute Besetzung mit David Morse, Carrie Ann Moss und allen voran Shia LaBeouf. Ich habe ihn noch nicht in vielen Rollen gesehen (Constantine, Das Spiel seines Lebens, Transformers), aber ich sehe ihn sehr gerne. Er ist mal ein etwas anderer Typ. Kein Schönling, aber durchaus charmant. Smart, aber kein Geek. Ich freue mich jedenfalls auf seine Rolle im vierten Indiana Jones Film.

  2. #2
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: Disturbia (2007)

    vielleicht mal auf DVD
    nachdem ich aber im Kino mindestens 4mal den extralangen Trailer gesehen habe, kenne ich die Story leider schon wohl (der zeigte eindeutig zuviel)

  3. #3

    Standard AW: Disturbia (2007)

    Zitat Zitat von Imzadi Beitrag anzeigen
    und allen voran Shia LaBeouf. Ich habe ihn noch nicht in vielen Rollen gesehen (Constantine, Das Spiel seines Lebens, Transformers), aber ich sehe ihn sehr gerne. Er ist mal ein etwas anderer Typ. Kein Schönling, aber durchaus charmant. Smart, aber kein Geek. Ich freue mich jedenfalls auf seine Rolle im vierten Indiana Jones Film.
    Spielbergs Protogé zu sein zahlt sich eben aus.

  4. #4
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.094

    Standard AW: Disturbia (2007)

    Eine kleine Überraschung für mich.
    Natürlich erinnert der Film an das große Meisterwerk "Das Fenster zum Hof". Zwar wird die Story in einem Mix aus Altbekannten und Bewährtem präsentiert, aber platt und vorhersehbar ist sie deshalb nicht. Im Gegenteil ist sie witzig und gruselig zugleich und erschafft damit etwas Eigenes.
    Ein schöner Filmabend, den ich nicht missen will und zum einmaligen Anschauen sei dieser Film unbedingt empfohlen.

    Grüße
    wu-chi
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Disturbia (2007)

    Ich bin überrascht: Läuft der denn schon? Wäre mir im Kinoprogramm gar nicht aufgefallen.

    Zwar ist mir 28 Weeks Later wichtiger, aber falls ich noch Platz im vollen Terminkalender finde, möchte ich Disturbia unbedingt noch einschieben...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  6. #6
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    20.07.2007
    Beiträge
    25

    Standard AW: Disturbia (2007)

    Lohnt sich auf jeden Fall, Disturbia ist endlich mal wieder ein Thriller bei dem das Drehbuch nicht von einem geisteskranken Psychopathen geschrieben wurde. Gestern gesehen und für gut befunden. Besonders Shia LaBoeuf überzeugt in der Rolle des symphatischen Spanners von nebenan. Insgesamt ein sehr gelungener Genremix aus Teeniekomödie und Thriller. Idyllischer Anfang, blutiges Ende und dazwischen 104 Minuten unterhaltsames PopCorn Kino mit Schockgarantie...

    Auf jeden Fall sehenswert...
    8/10

  7. #7
    Frischling Avatar von TheCounterpart
    Dabei seit
    06.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    20

    Standard AW: Disturbia (2007)

    Ich hatte ihn auch angeguckt und fand ihn recht angenehm. Zwischen 1-10 (höher umso besser) bekäme er eine 6 für seinen Unterhaltungsfaktor und Aufbau.

  8. #8

    Standard AW: Disturbia (2007)

    So, gerade angesehen.
    War okay, aber auch nix Besonderes.
    Da gefiel mir die "Rear window"-Folge der Simpsons besser.

  9. #9
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Disturbia (2007)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    ...
    Da gefiel mir die "Rear window"-Folge der Simpsons besser.
    böse, böse.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #10

    Standard AW: Disturbia (2007)

    Ja, ich finde den "CSI-Effekt" immer wieder toll, also das makellose Schärfen verwaschener, unscharfer Foto- und Videoaufnahmen bis man selbst die Bakterien auf der Oberfläche eines Popels beim Limbotanzen beobachten kann. So eine Fotosoftware die aus dem letzten grauen Blob noch die Blaupause des Pentagons zaubert, hätte ich auch gerne. Oder auch einen Teenager der sich mit Google mal eben die Blaupausen von Nachbars Villa besorgt. Suspension of disbelief my ass!

    Bis dahin bleibt auch dies ein weiteres mäßig durchgekautes Shia la Böff Stroganov, dass angenehm von meinem linken bis ins rechte Ohr durchfleucht, ohne sich in der Masse dazwischen festzusetzen.

    Da es schon spät ist gebe ich dem Film für seine reichhaltigen präpubertären Nachbarin-im-Bikini-wie-sie-sich-vor-und-im-Pool-räkelt-Szenen trotzdem 5 von 10 Spannerpunkten. Bei größeren Brüsten wären auch 6 von 10 Punkten drin gewesen, aber man kann ja nicht Alles haben.

  11. #11
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Disturbia (2007)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ja, ich finde den "CSI-Effekt" immer wieder toll, also das makellose Schärfen verwaschener, unscharfer Foto- und Videoaufnahmen bis man selbst die Bakterien auf der Oberfläche eines Popels beim Limbotanzen beobachten kann. So eine Fotosoftware die aus dem letzten grauen Blob noch die Blaupause des Pentagons zaubert, hätte ich auch gerne. Oder auch einen Teenager der sich mit Google mal eben die Blaupausen von Nachbars Villa besorgt. Suspension of disbelief my ass!
    that´s moddafuggin badass american film making!

    Bis dahin bleibt auch dies ein weiteres mäßig durchgekautes Shia la Böff Stroganov, dass angenehm von meinem linken bis ins rechte Ohr durchfleucht, ohne sich in der Masse dazwischen festzusetzen.
    djiha löblöff? wer war das nochmal?

    Da es schon spät ist gebe ich dem Film für seine reichhaltigen präpubertären Nachbarin-im-Bikini-wie-sie-sich-vor-und-im-Pool-räkelt-Szenen ...
    mist, bis zu dieser zeile hast du mich überzeugt, mir den film doch nicht mehr anzuschauen... aber nun kann ich nicht anders. werde mir für die besagten szenen auch ein fernglas daneben legen. man(n) weiß ja nie.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  12. #12
    Plaudertasche Avatar von Paramerican
    Dabei seit
    01.07.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    419

    Standard AW: Disturbia (2007)

    Ist für mich auch eher ne Art Disney-Thriller und selbst die "präpubertären Nachbarin usw."-Szenen sind auch nur "nett" aber nicht ins Gedächtnisbrennend-"hot". Letztes Wochenende lief "Motel" (Vacancy). Wenn man Distrubia mal mit solchen Thrillern vergleicht, die auch ohne großes Blutvergießen Spannung und Bedrückung erzeugen können, dann merkt man sehr schnell wie flach der Film am Ende dann doch gewesen ist.
    Von mir daher auch nur maximal 6,5-7 Punkte für die Sommerferien-Athmo... Thriller? Thema verfehlt. Setzen 6 :-þ

  13. #13
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Disturbia (2007)

    Zitat Zitat von Paramerican Beitrag anzeigen
    ... Letztes Wochenende lief "Motel" (Vacancy). Wenn man Distrubia mal mit solchen Thrillern vergleicht, die auch ohne großes Blutvergießen Spannung und Bedrückung erzeugen können, dann merkt man sehr schnell wie flach der Film am Ende dann doch gewesen ist.
    Von mir daher auch nur maximal 6,5-7 Punkte für die Sommerferien-Athmo... Thriller? Thema verfehlt. Setzen 6 :-þ
    "vacancy"-regisseur nimrod antal spielt eben auch in einer ganz anderen liga als d.j. caruso, der bisher lediglich einige gute serienfolgen (z.b. zu "the shield") ablieferte, aber auf der großen leinwand eher standardkost zeigte. antals talent sieht man bereits in seinem sehr gelungenen erstling "kontroll".

    übrigens, wenn dir "vacancy" gefallen hat, kann ich dir auch das prequel dazu empfehlen: "Vacancy 2 - The First Cut". die reviews dazu sind zwar teilweise ziemlich durchwachsen, aber trotz des geringen budgets und der tatsache, dass es ein DTV-release ist, hat mir die idee und umsetzung dieses films gut gefallen. definitiv kein lauwarmer aufguss, der nur die ideen des ersten teils wiederholt.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  14. #14

    Standard AW: Disturbia (2007)

    "Vacancy" ist ein ordentlicher Film, streckenweise sogar gut, scheitert aber am viel zu überhasteten Höhepunkt und dem typischen Hollywood happy go lucky Ende in dem
    Achtung Spoiler!
    . Ohne dieses verpfuschte Finish würde ich einen Stern mehr vergeben, so bleibe ich bei einer Wertung von 6 / 10.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. I am Legend (2007)
    Von Imzadi im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 21:03
  2. Kinotagebuch 2007
    Von Amujan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 23:44
  3. Horrorfest 2007
    Von trine im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 23:23
  4. 3:10 to Yuma (2007)
    Von Imzadi im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.08.2007, 12:24
  5. Farscape Con's 2007
    Von Reiner im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 02:20

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •