aber das ist ja gerade das, womit die ersten beiden filme einen unterschied gemacht haben: sie zeigten, dass auch "nur comic" tiefgang haben kann. die neuen batman-filme gehen ja einen ähnlichen weg.
bourne hatte für mich im ersten teil auch viel comichaftes... viele szenen waren sehr... hmmm... tja, so glatt inszenziert eben. weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll. aber in comics sieht man das auch oft. da sind bilder häufig nach einem bestimmten stereotypen muster arrangiert. bei bourne 1 begegneten mir diese altbekannten muster immer wieder: angefangen beim alten fischersmann, der den gestrandeten aufnahm (im wahrsten sinne des wortes ausgeleierter seemannsgarn) bis hin zum tropischen austeigerversteck am schluss des filmes...
.
Als Lesezeichen weiterleiten