Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43

Thema: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

  1. #21
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Teil 1 war überraschend gut. Erfrischend anders. Irgenwie europäisch.

    Teil 2 hab ich zwar leider nicht ganz gesehen, aber das was ich gesehen habe, war hauptsächlich wackelige Kamera bei Action-Szenen. Leider.

    Auf Teil 3 freu ich mich und lass mich - hoffentlich - angenehm überraschen.
    Das kann ich unterschreiben, mit der einzigen Korrektur, dass ich den 2. ganz gesehen habe . Fand ihn zwar nicht schlecht, aber die hektische Inszenierung hat mir die Actionszenen verdorben. Fand diese mit der Zeit richtiggehend langweilig. Da war die eher klassische Inszenierung des 1. deutlichb esser.

    Da auch Teil 3 wieder von Greengrass inszeniert wurde (Regisseur des 2. Teils) bin ich leider nur vorsichtig optimistisch. Ich denke, die Handlung wird mir gut gefallen, und die Inszenierung eher weniger. Mal sehen...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  2. #22
    Imzadi
    Gast

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Ich hatte an der Umsetzung des 2. TEils nichts auszusetzen. Ich fand es auch keinen Stilbruch zum ersten Teil.

  3. #23
    Frischling
    Dabei seit
    12.07.2007
    Beiträge
    16

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Ich werde mich heute und morgen nochmal davon überzeugen und die beiden Teile ansehen, bevor es Donnerstag ins Kino meines Vertrauens geht.

  4. #24
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Zitat Zitat von Imzadi Beitrag anzeigen
    Ich fand es auch keinen Stilbruch zum ersten Teil.
    Als Stilbruch würde ich es auch nicht sehen und Cornholio sicherlich auch nicht. Aber der erste war einfach ruhiger gefilmt. Dadurch hat man auch gesehen, was auf der Leinwand dargestellt wurde.
    Bei der Verfolgungsjagd und dem Crash im Tunnel war so ein Gewusel, dass es einfach .... anstrengend war.
    Was haben die (Film)Leute gegen feste Kameras?


    Zitat Zitat von carro
    Ich werde mich heute und morgen nochmal davon überzeugen und die beiden Teile ansehen, bevor es Donnerstag ins Kino meines Vertrauens geht.
    Mich wundert, dass kein Sender die zwei Teile ausstrahlt.
    Oder hab ich was verpasst?


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  5. #25
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    20.07.2007
    Beiträge
    25

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Kann mich auch nicht erinnern, dass die mal im Fernsehen gelaufen sind. Schon verwunderlich...

  6. #26
    Imzadi
    Gast

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Zumindest der erste Teil müßte erst vor kurzem gelaufen sein. Danach habe ich mir jedenfalls die ersten beiden wieder auf DVD angesehen.

  7. #27
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Beide Teile liefen schon auf RTL.

  8. #28
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    grundsätzlicher geiler Film,

    aber diese Wackelkamera + Closeups so das man immer nur nen Teil des Körpers sieht bei Kämpfen, die in den letzten Jahren fast jeden Action Film versucht, nervt mich echt schon sowas von..

    wann lernen die Hollywood Fritzen endlich das so etwas weder geil noch cool noch schön ist


    Film 8/10 ohne Teil 1+2 gesehen zu haben (aber Story nachgelesen ^^)

  9. #29
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    20.07.2007
    Beiträge
    25

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Hab den Film gestern Abend gesehen und war total begeistert. Der Film steigt direkt dort ein, wo "Bourne Verschwörung" aufhörte und jagt von einem Schauplatz zum nächsten quer über den Globus. Dabei kommt Bourne Ultimatum fast ohne Bombasteffekte aus und glänzt durch seine perfekt durchdachte Story und das hohe Tempo, das der Film von der ersten bis zur letzen Minute hält. Kampfszenen und Verfolgungsjadgen sind toll in Szene gesetzt. Ob man die Wackelkammera nun mag oder nicht, ich finde sie verleiht dem Filme Atmosphäre. Mein Kumpel der mit war hatte übrigens Teil 1 und 2 noch nicht gesehen, wusste aber so grob worum's geht und meinte, es hätte keine Probleme gehabt der Story zu folgen.

    9/10

  10. #30
    Frischling
    Dabei seit
    12.07.2007
    Beiträge
    16

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Ich habe den Film gestern gesehen und kann nur sagen:
    Für mich der beste Film des Jahres!
    Spannung von Anfang bis Ende und ein Matt Damon in Höchstform!
    Besser kann man einen Actionfilm wahrscheinlich nicht umsetzen.
    9,5/10

  11. #31
    Imzadi
    Gast

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Ich habe den Film jetzt endlich auch gesehen und ich kann nur sagen großartig. Ein gelungener Abschluss der Trilogie, der seinen Vorgängern in nichts nachsteht. Für mich ich die Bourne Trilogie ein einziger Film. Und zwar ein verdammt guter.

    Der einzige Wehmutstropfen ist, dass es vorerst der letzte Film ist.

  12. #32
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    20.07.2007
    Beiträge
    25

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Sonst wär's ja auch kein Abschluß

  13. #33
    Imzadi
    Gast

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Nö, nur weil eine Trilogie abgeschlossen wird, heißt es nicht, dass es keine weiteren Teil geben kann oder wird. Ein Trilogie ist schließlich nicht eine Reihe von Fortsetzungen à la Stirb langsam.

  14. #34
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Ein Trilogie ist schließlich nicht eine Reihe von Fortsetzungen à la Stirb langsam.
    Dat hab isch jetzt nit kapiert.

    Den Film hab ich vorhin gesehen. Eins Vorweg: Wackelkamera ist nicht gleich Dynamik!!!

    Eine detaillierte Ausführung folgt.... Außerdem werd ich mir noch mal Teil 1 anschauen; ob der damals auch so wackelig war.

    Im ganzen Bourne-Ultimatum gab es keine zwei Minuten, in denen das Bild ruhig stand!
    Und im Making-Of hab ich Staedy-Cams gesehen. Was soll das Gewackel also. Schade um die guten Kampfszenen.

    Fazit: 7 von 10 Punkten. (Abzug wegen Wackelkamera, zu vielen Close-Close-ups und schlechter Bildeinstellung!)

    Ich sehe das übrigens auch wie Imzadi. Der Schluss ist zwar zum einen ein guter Abschluss, aber das Hintertürchen für einen weiteren Bourne-Film ist da.

    Gibt es eigentlich weitere Bourne-Bücher?


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  15. #35
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich weitere Bourne-Bücher?
    Bei einem Streifzug durch eine Buchhandlung bin ich kürzlich auf "Das Bourne-Vermächtnis" gestoßen. Hab aber keine Ahnung, worum es darin geht, wann es spielt, und inwiefern es sich für eine Filmadaption bzw. für eine Fortsetzung der Reihe (die sich ja - sofern man den Kennern der Romanvorlage glauben darf - einige Freiheiten genommen hat) eignet. Von der Qualität des Buches (nicht mehr von Ludlum) ganz zu schweigen.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  16. #36
    Imzadi
    Gast

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Dat hab isch jetzt nit kapiert.
    Stirb langsam ist (ich lasse Teil 4 jetzt mal außen vor) ist für mich keine Trilogie im eigentlichen Sinne, da es keinen Storybogen wie bei Bourne, Herr der Ringe oder Matrix gibt. Da wird einfach die Story (erfolgreich) nochmal verwurstelt.

    Und was die Wackelkamera angeht, hat mich diese nicht gestört. Anscheinend bin ich in dieser Hinsicht recht unempfindlich, aber mir ist es nie unangenehm aufgefallen.

    Und was die Bücher angeht, wenn ich das richtig verstanden habe, habe die Filme mit den Büchern kaum noch etwas gemeinsam. Also nur her mit weiteren Filmen.
    Geändert von Imzadi (11.09.2007 um 14:31 Uhr)

  17. #37
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Paul Greengrass ist seinem Handkamera-Stil treu geblieben, was heißt: Die Wackelkamera findet wieder mal häufig Verwendung - allerdings waren meinem Empfinden nach nur wenige Szenen so unübersichtlich wie die Autoverfolgungsjagd aus dem 2. Teil. Lediglich dem Kampf in Marokko konnte ich de facto nicht folgen. Auch die fließende Kamera wurde wieder fast ständig eingesetzt. Was bei "Flug 93" gut funktioniert und den dokumentarischen Stil in meinen Augen unterstützt hat, lenkt beim Ultimatum - wie schon beim 2. Bourne-Teil - eher ab.

    Die Komplexität der Handlung wurde in meinen Augen stark zurückgeschraubt. Während man beim 1. und insbesondere dem 2. Teil sehr aufpassen musste, um bei all den Figuren, Wendungen und Handlungssträngen nicht den Faden zu verlieren, verläuft das Bourne-Ultimatum untypisch linear und fokussiert. Kompensiert wird dies durch das sehr schnelle Erzähltempo - man rast förmlich durch den Film und findet nur selten - wichtige - Verschnaufpausen.

    Greengrass nutzt den Fortsetzungscharakter des 3. Teils optimal. Während er den 2. noch eher eigenständig aufgebaut hat (ev. auch weil er ja beim 1. noch nicht involviert war) schöpft er hier aus den Vollen und stürzt uns ohne viel Vorbereitung in die Handlung. Er setzt voraus, dsas wir die Figuren - gut - kennen, und wendet daher kaum mehr Zeit auf sie näher vorzustellen. Die Vorgänger - idealerweise kurz vor dem Kinobesuch zum 3. Teil - vorher gesehen zu haben, ist hier definitiv ein Muss - sonst wird der Film viel von seiner Wirkung verlieren.

    "Das Bourne Ultimatum" führt die Handlung der ersten beiden zu einem temporeichen, dramatischen und auch irgendwie logischen Schluss. Wir erfahren genau, was es mit Jason Bourne bzw. David Webb auf sich hat, und wie er zum Killer wurde, der zu Beginn des ersten Teils aus dem Meer gefischt wurde. Die entsprechende Handlung hält durchaus noch einige Überraschungen parat. Eine der größten Stärken des Films ist die geniale Verknüpfung mit dem Ende des 2. Teils - etwas, dass hier jedoch nicht näher verraten werden soll.

    Der Film ist sehr tempo- und actionreich, und vor allem ungemein spannend. Es ist erstaunlich, wie es Greengrass gelingt, gleich mehrere "zu Fuß"-Verfolgungsjagden einzubauen und jeder einzelnen davon etwas neues abzugewinnen, um ihr so einen frischen und erfrischenden Touch zu geben, so dass diese nie langweilig werden. Die Observierungsmöglichkeiten der CIA (auch wenn diese in der Realität wohl nicht gar so weit gehen - zumindest nicht so schnell) sind erschreckend, und geben dem Kampf Bourne gegen CIA etwas von David gegen Goliath. Wohl ein weiterer Grund, weshalb man beim Film so mitfiebert.

    Die Schauspieler sind alle wieder einmal genial gewählt, und auch die bekannten Gesichter gehen erneut voll und ganz in ihren jeweiligen Rollen auf. Das große Ensemble offenbart keine Schwachstelle. Zudem wissen die zahlreichen Rückblenden - auch auf Stellen der früheren Filme - zu gefallen. Die größte Stärke sind aber die spannende Handlung und die zahlreichen Actionszenen. In beiden Bereichen kann "Das Bourne Ultimatum" dem Zuschauer durchaus das eine oder andere "Wow" entlocken. Und last but not least, hat man (wieder) nicht darauf vergessen, Bourne einige geniale Momente auf den Leib zu schreiben, die seinen Ruf als "coolste Agentensau seit Sean Connery's Bond" endgültig einzementieren.

    Alles in allem trotz der Wackelkamera und der im Vergleich zu den Vorgängern deutlich geradlinigeren Handlung der beste Agententhriller seit Jahren - womit Jason Bourne James Bond erneut recht unsanft vom Thron der Filmagenten gestoßen hat.
    9/10
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  18. #38
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    So endlich hab ich den gesehn und ich muss sagen, ich bin schwer begeistert. Wenn man nur weit genug hinten sitzt im Kino macht die Wackelcam auch nix groß aus; ich konnte allem eigentlich gut folgen. طنجة ist an sich eine unübersichtliche Stadt, ich denke, dass da die Computerbilder/Strassenkarten sehr gut genutzt wurden um zu verdeutlichen, wo sich wer gerade befindet. Ich fand auch dass ich nicht wissen musste auf welchem Dach wer nun gerade rumspringt, es war klar, dass die grobe Richtung stimmt, denn Jason hat Nicky mehrmals gesichtet.

    Mobys Song am Ende war ja auch genial, wusste gar nich, dass der als Indextitel dafür verwendet wurde.

    Extrem guter Abschluss in meinen Augen. Demjenigen, der einen 4. Teil drehen will, sei geraten sich darauf nur einzulassen, wenn das Drehbuch dem Dreiteiler irgendwie nahe kommt ohne ihn zu wiederholen, denn die Geschichte um Jason direkt ist ja nun erzählt.

    9/10

    Es gab übrigens diverse Trailer zu Filmen, von denen ich noch nie was gehört oder gesehen habe trotz interweb. "American Gangster" z.B. mit Denzel Washington und Rssel Crowe von Ridley Scott(!) sah ziemlich gut aus und einen Ami-Anti-Terror-Politik-Streifen "Von Löwen und Lämmern" mit Tom Cruise und Meryl Streep.

  19. #39
    Imzadi
    Gast

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
    Mobys Song am Ende war ja auch genial, wusste gar nich, dass der als Indextitel dafür verwendet wurde.
    Der Song lief am Ende von allen 3 Teilen. Im zweiten Teil, wurde es sogar im Soundtrack während des Filmes eingebaut.

    Was den neuen Ridley Scott Film angeht: Das Projekt ist ja schon länger in Arbeit. Als Crowe und Scott Fan bin ich daher auch schon seit eingier Zeit gespannt auf den Film.

  20. #40
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: Die Jason Bourne Trilogie (2002-2007)

    Fand den dritten Teil auch sehr gelungen, aber das waren die beiden Vorgaenger auch schon, so dass es natuerlich keine groessere Ueberraschung gab. Die Trilogie ist ernsthafte, flott inszenierte Action, wie man es aus Hollywood sonst kaum gewohnt ist. Wird Zeit dass ich mir mal die DVDs ins Regal stelle... 8/10

    Ach ja, die Wackelkamera stoert mich eigentlich auch kaum, so dass ich auch nicht als Kritikpunkt sehe. Ist halt ein Stilmittel.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. Die CUBE - Trilogie
    Von Amujan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 03:05
  2. Die Gateway-Trilogie
    Von darya im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2006, 19:30
  3. Sequel-Trilogie
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 29.03.2004, 17:29
  4. Freddy vs. Jason
    Von Last_Gunslinger im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.09.2003, 21:07
  5. Lichttheorie der Dune-Trilogie
    Von MinasTirith im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.09.2001, 09:43

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •