Zitat Zitat von Dune Beitrag anzeigen
Danke für eure Hilfe, um die Eos schleiche ich auch schon herum, die Bewertungen von CHIP.de sind übrigens sehr hilfreich, sollte mal jemand die Testsieger durchstöbern wollen. Mein Hauptproblem bleibt, dass ich zwar Hollywood/Geo-Magazin-reife Bilder machen will, aber eigentlich gar keinen Bock darauf habe so einen Klotz mit mir herumzuschleppen oder über Blendeneinstellungen zu debattieren... ^^
Tja, das Problem ist bekannt.

Wie auch immer, eine Kompaktkamera wird eben einiges können, so es gute Lichtverhältnisse gibt.

Der Unterschied zu guten Spiegelreflex-Cams ist aber schon noch deutlich zu sehen. Hier hatte ich einfach eine Präferenz zu CANON, weil ich 15 Jahre alte Objektive noch hatte, und diese mit den aktuellen Cams problemlos nutzbar sind. Die Frage zur "günstigen" EOS-Einstiegs-Kamera D1100 oder einer besseren ... hatte ich vor einem Jahr sehr schnell beantwortet: Wenn schon mehr als 300,- Euro ausgeben, dann aber nicht die "billigste" Verarbeitung und Qualität.

Die war dann mein "must have": EOS 550D
Canon EOS*550D - Test - CHIP Online

Bei der EOS 1100D ist der "Rotstift" zu deutlich
Canon EOS*1100D - Test - CHIP Online

Bei der Nachfolgerin zur 550D ist mir (neben dem Preis) auch das ausklappbare Display ... ein Dorn im Auge (bevor es mal abbricht) ...
Canon EOS*600D - Test - CHIP Online

----------------------------------------

Compakte Cams: Ja, Panasonic ist immer auch eine ordentliche Wahl, doch wie gesagt: Wer unter 100,- Euro ausgeben will und trotzdem ne gute Cam bekommen möchte, der sollte meinen Tipp genauer unter die Lupe nehmen.