Zitat Zitat von Atlan67 Beitrag anzeigen
Die Idee mit den wöchentlich Hörbüchern finde ich nicht schlecht, allerdings sind mir rund 150 Euro für ein Abo etwas zuviel auf einmal.
Ja, schon, deshalb habe ich ja auch bis orgestern gezögert.
Aber hinterher hätte ich mich geärgert, wenn ich es nicht gekauft hätte, hätte stattdessen weitere Silberbände-als-12CD-Hörbuch gekauft, wo auch jede CD 2 bis 4€ kostet.

Als Ausgleich werde ich jetzt keine 2400er Hefte mehr kaufen, die besorge ich mir, wenn überhaupt, wenn die Geschichte um ist als billiges Bundle.

Heute nacht habe ich noch eine Bitte an die Hörbuch-Redaktion gerichtet, daß die Dateinamen doch bitte nicht "Audio Track 1" heißen sollen. Der mp3-Player wird zwar die Tags auslesen, aber dann stünde bei jedem Titel Perry Rhodan. Auch doof.
Eine gesunde Mischung aus sauber ausgefüllten ID3-Tags, einmaligen Dateinamen wie "PR 2400 12/78" wäre toll, wenn zusätzlich noch eingetragen werden würde, die wievielte CD es wäre, wäre es optimal!
Ich habe das gestern nacht in viel kleinteiliger Arbeit für das 1300/01er, das 2300er und das 2400er Hörbuch nachgeholt.

Mal sehen, was da noch kommt!
Allein die Tatsache, daß es Einzeldateien und jede Woch ein angepasstes CD-Cover gibt, ist schon klasse! DRM-freie mp3-Dateien, die jeder mp3-Player spielen kann und nicht dieser manchmal geforderte aac-Mist, Halleluja!
Die Dinger zum rumtragen heißen mp3-Player, nicht aac-Player. Autoradios, die mp3-CDs abspielen (gerade vom Hersteller verbaute) spielen in er Regel keine aacs, keine wmas und nichts von diesem anderen Mist.

Manchmal sind die einfache Sachen am Besten!
Das ist beim Format der Fall, nicht beim Titel.