Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: 28 Weeks later

  1. #1
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard 28 Weeks later

    28 Weeks later

    Großbritannien/USA 2007
    Regie: Juan Carlos Fresnadillo
    Mit: Jeremy Renner, Robert Carlyle, Rose Byrne, Harold Perrineau jr., Catherine McCormack,
    Filmlänge: 100 Min.
    FSK: Keine Jugendfreigabe



    Inhalt:
    Ein halbes Jahr ist vergangen, seit der tödliche Virus die britische Hauptinsel entvölkert hat. Die US-Armee gibt bekannt, dass der Kampf gegen die Infektion gewonnen wurde und nun mit dem Wiederaufbau begonnen werden kann. Als die ersten Flüchtlinge zurückkehren, findet auch eine Familie wieder zusammen - doch eines der Mitglieder trägt unwissentlich ein tödliches Geheimnis in sich. Der Virus lebt! Und diesmal ist er gefährlicher denn je ...

    Quelle: Homepage
    Trailer


    Okay und wieder ein Zombie-Film. Was finden die Leute bloß daran?
    Ich kann mich dafür einfach nicht begeistern und werde mir den Film daher nicht ansehen.

    Der Vorgänger schlug seinerzeit ja ein wie eine Bombe und - wenn ich mich nicht irre - belebte dieses Genre wieder. Kann man bei einem Zombie-Film überhaupt von beleben sprechen?

    Naja, wer hat eine Meinung - möglichst eine andere wie meine - zu dem Film?


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  2. #2
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: 28 Weeks later

    Der Vorgänger war aber auch kein Zombiefilm. Und ich nehme an, beim Nachfolger wird es auch so sein.

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: 28 Weeks later

    Zitat Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Der Vorgänger war aber auch kein Zombiefilm. Und ich nehme an, beim Nachfolger wird es auch so sein.
    ja, aber für "28 days later" wurde ja mit dem slogan "zombiefilm ohne zombies" geworben. es sind zwar keine klassischen zombies, aber das prinzip ist dasselbe. simara fragt sich wahrscheinlich einfach, was so faszinierend daran ist, sich solche horrorhetzjagden immer wieder anzuschauen, weil es schließlich bereits dutzende streifen gab, die so funktionierten.
    bei "28 days" ist die faszination vor allem an die athmospähre gebunden. schwer zu beschreiben... das ganze ist eben so gemacht, dass es realer wirkt. so als könne es wirklich passieren. das ist inzwischen eine masche bei vielen neuen filmen. und ich muss zugeben, die masche gefällt mir.
    schon der ausgangs-plot mit dem tierversuchslabor und dann die leergefegte stadt. das knüpft einfach an urängste an, die gerad ein jüngster zeit immer wieder durch lebensmittelseuchen wie bse, vogelgrippe usw. angeheizt wurden.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: 28 Weeks later

    Zitat Zitat von Kaff
    Der Vorgänger war aber auch kein Zombiefilm.
    Wie? Was? Keine Zombies?
    Wollten die Infizierten nicht die Nicht-Infizierten fressen? Und schwankten/rannten die Infizierten nicht planlos durch die Gegend, auf der Suche nach frischem Menschenfleisch?

    Ich muss mich entschuldigen, weil ich wie gesagt den Vorgänger nicht vollständig, sonder eigentlich nur stellenweise gesehen habe.

    Aber wieso keine Zombies?

    ja, aber für "28 days later" wurde ja mit dem slogan "zombiefilm ohne zombies" geworben.
    Für "28 Weeks later" gibt es ne Werbezeile: "Die Zombies kommen dieses Mal 28 Weeks later".
    Von daher bin ich von einem Zombie-Film ausgegangen. Schlechte Recherche - Entschuldigung.

    es sind zwar keine klassischen zombies, aber das prinzip ist dasselbe.
    Okay, wer ist so lieb und erklärt mir den Unterschied zwischen den Infizierten aus 28 Trallala later und klassischen Zombies?

    simara fragt sich wahrscheinlich einfach, was so faszinierend daran ist, sich solche horrorhetzjagden immer wieder anzuschauen, weil es schließlichbereits dutzende streifen gab, die so funktionierten.
    Nicht ganz. Ich habe nichts gegen Hetzjagden.
    Was mich so abstößt ist, dass man die Verfolger nicht wirklich töten kann und dass sie einen fressen wollen.
    Ich erinnere mich noch gut an den Schluss von Dawn of the dead. Diese Ausschnitte vom Boot und der Insel, wo immer wieder diese Beißattacken gezeigt werden. Bäh!

    schon der ausgangs-plot mit dem tierversuchslabor und dann die leergefegte stadt. das knüpft einfach an urängste an, die gerad ein jüngster zeit immer wieder durch lebensmittelseuchen wie bse, vogelgrippe usw. angeheizt wurden.
    Stimmt, Großstädte deren Straßen plötzlich leergefegt sind, haben was unheimliches. Da fällt mir die nur kurze Szene aus "Im Auftrag des Teufels" oder "Vanilla Sky" ein.

    Da gab es auch mal einen Film, da war ein Mann nach irgendeiner Katastrophe ganz allein auf der Welt. Hab den als Kind gesehen und das hat mich doch schon sehr .... bedrückt. Nicht mal Tiere waren da.

    Wie gesagt, mich gruselt das blutverschmierte und das Fressen.


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: 28 Weeks later

    Der Unterschied zwischen Zombies und den Infizierten aus 28 Days/Weeks Later ist, dass Zombies UNTOTE sind. Die Infizierten sind allerdings nicht untot, sondern richtig lebendig.

    Der Unterschied ist insofern heutzutage nicht mehr so ausgeprägt, als dass die Infizierten aus 28 Days Later eine neue Zombiegeneration eingeführt haben. Früher waren das eher dümmliche, langsam schleichende Geschöpfe, die ihre Bedrohlichkeit - wenn überhaupt - lediglich aus ihrer Masse gezogen haben. Ein Konzept, mit dem ich schon jeher nichts anfangen konnte, weshalb ich zwar Night of the Living Dead noch halbwegs als damals innovativen Film und Klassiker des Horrorgenres anerkennen kann, nciht aber den Original Dawn of the Dead, der die Zombie-Bedrohung durch Szenen wie die Tortenschlacht ad absurdum führte und der Lächerlichkeit preis gab.

    Seit 28 Days Later hat sich dies gewandelt. So waren z.b. auch beim Dawn of the Dead-Remake schnelle Zombies enthalten, was dem Grundgedanken eigentlich widerspricht. Die grundsätzliche Unterscheidung Untot-Lebendig bleibt aber auch bei den "Zombies neu" erhalten.

    Im übrigen freue ich mich nach dem sehr originellen und atmosphärischen ersten Teil schon sehr auf diese Fortsetzung.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  6. #6
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: 28 Weeks later

    der eigentlichte Unterschied zu Zombies, ist in den 28 day/weeks later Filmen, das es hier KEINE Zombies gibt

    Es gibt nur normale Menschen, die auf normale Weise gekillt werden können. Sie sind noch immer vollkommen lebendig. Sie müssen fressen und haben einen Herzschlag. Die Körper verwesen nicht.
    (Feuer und der Mensch stirbt oder ein Schuß ins Herz und der "Infizierte" ist tot)

    Bei den Zombie Filmen muss man immer irgendwie das Gehirn vom Körper trennen oder vernichten.
    Die Körper sind eigentlich nicht mehr lebending. Ein Zombie kann nicht verhungern

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •