Sehen wir uns doch mal die deutschen Serien an: Da gibt es Soaps, Sitcoms, Krankenhaus/Arzt-Serien, und Krimi-Serien. Science-Fiction, Mystery oder Fantasy ist doch totale Fehlanzeige!

Abgesehen davon, sehen viele deutsche Serien einfach billig aus. Da werden US Serien abgekupfert, aber meistens reichen die nicht im Ansatz an das Vorbild ran. Da sieht man sofort, dass alles Papp-Kulisse ist, Kamera und Schnitt ist entweder 08/15 oder stark ans US Vorbild angelehnt. Und die Schauspieler verdienen die Bezeichnung auch oft nicht.

Damit will ich nicht sagen, dass alle US Serien toll sind. Aber vergleicht man z.B. ER mit einer von diesen Sat1 Krankenhaus-Serien, da ziehe ich die US Version vor.

Es gibt weit und breit keine deutsche SciFi Serie. Fantasy? Mystery? Nix! Das liegt evtl. daran, dass solche Serien in der Produktion (CGI, Special Effects) aufwendiger, sprich teurer, sind als das übliche deutsche Seriengewäsch. Aber selbst so was unkonventionelles wie "Sex and the City" kann man hierzulande wohl nie produzieren. Woran liegt das? Keine guten Writer? Ich glaube es fast. Welche deutsche Serie der letzten Zeit hatte ein eigenes, neues Konzept? Vielleicht "Kommisar Rex"? Nö. nicht wirklich.

Haben die Sender Schiss, mal ein Risiko einzugehen? VOX und andere, kleinere Sender haben kein Geld für eigene Serienproduktionen, und RTL, Sat1 und die Ö/R nudeln immer den gleichen Senf runter. Nur gut, dass es DVD gibt, dann macht man sich unabhängig von den deutschen Sendern.

Starstuff