Alucard: alles läuft nach dem schwarz-weiß prinzip ab, es gibt einfach keine grauschattierungen der charaktere. für mich wirkt alles irgendwie flach und aufgesetzt weil die charaktere eben keinen tiefgang haben
Und was bitte bietet uns Amerika? Also wirklich, wenn das kein schwarz / weiß gepinsel ist dann weiß ich nicht was sonst. Im übrigen bekommen wir hier nur einen Bruchteil von dem in Amerika produzierten Kram zu sehen. Wenn das was wir im Moment zu sehen bekommen schon so schlecht ist, kann ich auf den Rest verzichten. Genauso gibt es aber auch genug schlechte deutsche Produktionen, aber unser Markt ist aber auch kleiner, also gibt’s insgesamt weniger gute Sachen.

Ich bin ja immer wieder überrascht wie viele den deutschen Film pauschal für schlecht halten. Es gibt viele gute deutsche Filme, gerade im TV. Skeptikern empfehle ich die nächste Woche auf 3sat. Ab Sonntag laufen da 7 Tage lang ein paar ausgezeichnete Filme, 3sat Zuschauerpreis nennt sich das ganze. Natürlich gibt’s da keine Aliens, kein Gut und Böse, und ein bisschen Anspruch hat das ganze auch, aber einen Blick sind einige der Filme wert.

Kommen wir mal zurück zum „Gefühlsecht.“

Wie unterschiedlich sind Deutschland und Amerika eigentlich? Also wenn ich amerikanische Filme ansehe erkennt man sofort den USA Stempel. Ob es nun an den Autos liegt, den Häusern oder was auch immer. Schon nach ein paar Minuten weiß man dass das alles ganz weit weg ist. Anders natürlich bei den deutschen Produktionen. Irgendwie riechen die nicht wie die weite Welt, sondern nach Provinz. Der Bäcker sieht aus wie bei mir um die Ecke und in der Bar war ich auch schon mal.

Die Deutschen sind Weltmeister im Reisen. Vielleicht haben wir schon alles gesehen. Andererseits machen immer mehr Menschen im eigenen land Urlaub. Demnach könnte man also behaupten das man sein plötzlich das eigene Land entdeckt. Die Menschen wollen also nicht mehr das ihnen der Fernseher die große weite Welt vorgaukelt, sondern das was um die Ecke passiert wird plötzlich interessant. Zwar geht man noch für den neusten Hollywoodblockbuster ins Kino, aber das ist dann auch ein besonderer Anlass, jeder will ab und zu mal träumen. Aber das tägliche Leben findet hier statt. Also will man auch sehen was der Polizist an der Ecke so für Abenteuer erlebt und nicht dieser komischen Typ aus Miami.

Was ich damit sagen will ist das Deutschland zu sich selbst findet. Neben der Tatsache das man wieder Soldaten in den Krieg schickt, fällt den Menschen auf das es hier doch nicht so schlecht ist. Nach über 50 Jahren verbessert sich unser gestörtes Verhältnis zu diesem Land also doch noch. Wer hätte das gedacht?