Ah, hier geht ja doch noch was, ich dachte schon, ich bin die einzige, die das Thema interessiert
Mein Vater hat Parkinson. Danke für das Gespräch.Zitat von DerBademeister
Nicht, doch. Komm wieder vor. Kriegst auch nen KeksZitat von Dune
Deswegen freue ich mich, dass jemand der Ahnung hat postet. Nicht jeder hat Ahnung von Genetik und die Überschrift/Schlagzeile kann schon in die Irre führen.Das hat absolut nichts mit Mischwesen zu tun, das ist einfach nur schlechter Journalismus, so als würde mal wieder von den bösen Genen in unserem Essen berichten.
Das hab ich als Provokation verwendet.Die Frage nach der Ethik ist natürlich eine andere, aber man sollte sich da nicht an der Insel des Doctor Moureau orientieren.![]()
Ich hatte kein Bio GK Abi.Das wollte ich mit meinem vorigen Beitrag ausdrücken, und meine Kenntnisse auf dem Bereich sind laienhaft (Bio GK Abi). Eigentlich sollte klar sein dass niemand vor hat einen Minotaurus zu züchten.
Und was heute nicht vorgesehen ist, kann trotzdem irgendwann realisiert werden.
Hm. Wenn du als Genetikerin aber schon von "wahrscheinlich" sprichst ....Zitat von Dune
Mir sind Zellforschung natürlich auch lieber als Tierversuche, da Zellen noch nicht das Empfinden und das Fühlen eines entwickelten Wesens haben.
Ich hab nur ein ungutes Gefühl, wenn irgendwas als "Ersatzteillager" herhalten muss. Sei es jetzt Mensch oder wie in der Zellsache hier das Tier. Hierbei muss ich an die Maus denke, der ein Ohr auf den Rücken gepflanzt wurde.
Und alles, was man zum Guten verwenden kann, kann auch fürs Gegenteil benutzt werden.
Aufhalten kann man es eh nicht mehr. Wenn man Krankheiten damit heilen kann schön.
Ich habe nur die Befürchtung, dass irgendwann Grenzen überschritten werden. Okay, vielleicht sind Unkenrufe hier zu dem Zeitpunkt noch unangebracht.![]()
Als Lesezeichen weiterleiten