Also ich fand ihn wirklich sehr, sehr gut. Wer will, kann sich gerne mein komplettes Review auf fictionbox.de durchlesen, wen nur die Highlights interessieren, dem poste ich hier mal mein Fazit:

Es muss nicht immer literweise Blut oder der x-te Michael Myers-Verschnitt, der irgendwelchen austauschbaren Teenagern nach dem Leben trachtet, sein. "Zimmer 1408" punktet mit einer großartigen Geschichte, einer tollen, beängstigenden Atmosphäre, und bereichert Stephen Kings Vorlage um viele gelungene Ideen und einer gesunden Portion Tiefgang. Neben Håfströms stilvoll-eleganter Inszenierung, die sich angenehmerweise nicht dem momentan vorherrschenden Trend zu Unübersichtlichkeit und Hektik beugt, weiß vor allem John Cusack in der Hauptrolle zu gefallen, der mit seiner abwechslungsreichen, aber immer überzeugenden Performance den Film über weite Strecken allein tragen muss. Einigen mag "Zimmer 1408" zu viel wert auf die psychologischen Elemente legen und zu unblutig und wenig brutal sein - ich empfand den Besuch in diesem verfluchten Hotelzimmer jedoch nach all den Sägen und Herbergen als angenehme Abwechslung. Für mich ganz klar eine der bisher besten King-Verfilmungen.

Wertung: 9/10