Parliament of Dreams:
Quasi das, was die dritte Folge für die Centauri war. Dieses Mal werden die Narn dem Zuschauer etwas näher gebracht.
Leider ist der Religionskram nicht so großartig. Während die Centauri-Riten zu gefallen wissen, langweilen die Minbari mich eher (war ich selber überrascht von). Der Abschluss mit all den menschlichen Religionen trieft natürlich vor Schmalz, was sich aber angesichts der Thematik nur schwer hätte verhindern lassen.


Mind War:
Interessant auch zu wissen, woher der Autor der Voyager-Folge The Gift seine Ideen hat...
Walter Koenig spielt erstaunlich gut, ebenso der Darsteller von Jason Ironheart. Talia wird etwas mehr Persönlichkeit gegeben, was nach ihrem schwachen Beginn den Charakter rettet.
Mit den Psi-Polizisten bzw. dem Psi-Corps wird die menschliche Gesellschaft in Babylon 5 endlich etwas näher erläutert und auch insgesamt glaubwürdiger gemacht. Entscheidend wird wohl auch im weiteren Verlauf der Serie die Frage von Garibaldi (Who watches the watchers?) sein.


1.7 The War Prayer:
Sicherlich ist es ein Fehler das Thema 'ehemalige Liebhaber' so schnell wieder zu behandeln, auch wenn Invanova dem Zuschauer etwas näher gebracht wird.
Siehe 1.5

And the Sky Full of Stars:
Bei dieser Folge konnte ich mich leider nie so ganz von Erinnerungen an diverse Star Trek-Folgen lösen.
Es beginnt eher schwach mit The Next Generation Remember Me. Das Psycho-Duell im Cyberspace hingegen ist gelungen, auch wenn ab und zu Gedanken an Deep Space Nine Emissary durch die Äusserungen des 'Bösewichts' aufkommen. Bei der Erinnerung an den grauen Rat sticht The Next Generation Chain Of Command ins Auge.
Schade ist dies vor allem, da die Raumschlacht-Szene mit semi-trauriger Musikuntermalung (kurz vor der Erinnerung an den grauen Rat) die bisher beste Szene der gesamten Serie ist.
Leider ist der Schlussdialog zwischen Delenn und Sinclair mehr als nur vorhersehbar. Zum allem Überflüss wirkt Lennier (das war der doch, oder?) komplett anders als bei seiner Einführung in Parliament of Dreams, wenn er meint man müsse Sinclair eventuell töten.


Und sonst noch so...
Ich glaube ich habe mal einen Teil einer Folge gesehen, wo sich Delenn an den 'Besuch' Sinclairs beim Grauen Rat erinnert. Kann das sein?
Wenn ja, so erklärt das vielleicht die niedrige Wertung von And the Sky Full of Stars.
Wenn nein, bloß keine Spekulationen darüber, was ich stattdessen gesehen habe könnte inklusive einem Abriß, was noch alles wichtiger in Babylon 5 geschieht oder enthüllt wird.
Eine Computeranimation in 1.7 (afair), wo Sinclair mit jemandem in einer Art Gondel fährt ist lächerlich schlecht.
Kann das sein, dass die Bildfehler in 1.8 wirklich sehr oft auftreten?