mir hat der film insgesamt gar nicht gefallen. ich fand jodie foster wieder super, aber ansonsten war das ganze ziemlich unausgewogen... als wäre es jordans erster streifen für die große leinwand. keine wirklich klare linie. mal drama, mal platte action, mal beinahe schräge pulp-stimmung... gut gemixt kann auch sowas spaß machen, aber das ist es in diesem fall leider nicht. zum ende hin wirkt alles immer lächerlicher und unglaubwürdiger. was auch dazu führt, dass die kontroverse über selbstjustiz ihre wirkungskraft verliert.
hätte mal endlich ein film mit einer starken frauenfigur sein können, in dem die hauptfigur ausnahmsweise vom opfer zur täterin wird anstatt sich vom gestählten helden retten zu lassen. jodie foster bringt das wenigstens noch ansatzweise rüber. ohne sie hätte man das ganze völlig vergessen können.
schade.
@fladenmeister
ich finde den deutschen titel in diesem fall sogar besser & tiefgründiger. zudem wird dieses "fremde"-thema im film oft aufgegriffen, vor allem von der protagonistin selbst, und stellt noch den interssantesten aspekt dar. der originaltitel wirkt in verbindung mit einigen szenen und vor allem mit dem schluss derart pathetisch überzogen, dass er den film eigentlich noch schlechter macht als er eh schon ist.
.
Als Lesezeichen weiterleiten