Mir fällt spontan eine Sache ein, die man von zwei Seiten sehen kann, je nachdem wo man steht:
Sozialhilfe (gibt es auch in anderen Ländern, doch meist irgendwie begrenzt; in USA z.B. nur max. 5 Jahre)
Positiv zu werten für Leute, die es wirklich notwendig haben (alleingelassene Mutter mit Kind/ern beispielsweise)
Negativ für faule Schmarotzer, die sich ein leichtes Leben davon machen (und kommt mir nicht damit, das wäre so wenig Geld, habe selbst 1/2 Jahr dort arbeiten müssen, ich weiß, wovon ich rede, als 20-Std.-Kraft bekomme ich genausoviel)
Krankenversicherungspflicht
Positiv zu werten, denn niemand muss krepieren, nur weil er nicht ausreichend versichert ist. Jeder ist versichert (auch wenn er nicht die Luxus-Ausführung einer Behandlung bekommt). Von einer Bekannten, die Verwandte in der USA hat (jaja, schon wieder die USA muahaha), weiß ich, dass die Arzt- und Krankenhauskosten enorm sind und evtl. ein Kredit aufgenommen werden muss (obwohl es dort auch Krankenversicherungen gibt, doch die sind halt nicht Pflicht).
Was mich stört (obwohl es eigentlich positiv zu werten ist), ist die Tatsache, dass wir in vielen Sportarten sehr weit oben stehen. Denkt mal an die Fußball-WM oder die olympischen Spiele? Irgendwie erschreckend gut (und genau das stört mich seltsamerweise), es grenzt schon fast an Überheblichkeit. Aber vielleicht sind wir einfach NUR die besten
![]()
Als Lesezeichen weiterleiten