Na nu, noch keine Meinung zur Folge von gestern? Dachte eigentlich, ich wäre der letzte, da ich die Episode gestern nicht sehen konnte und dies soeben erst nachgeholt habe.

In der 3. Folge wurde das Tempo wieder ein wenig zurückgeschraubt, dennoch gab es auch diesmal wieder viele faszinierende ELemente und gelungene Momente. Hiro's Handlung rund um das Comic ist herrlich schräg, wie er im Prinzip genau das macht was dort beschrieben ist. Seine Handlung sorgte auch wieder einmal für die richtige Portion auflockernden Humors. Der Effekt mit der stehengebliebenen Zeit ist zwar nicht mehr neu (ich sag nur "Bullet-Time"), aber angesichts der Tatsache dass es sich hier um eine TV-Serie und keinen modernen Kinofilm handelt war die betreffende Szene durchaus beachtlich. Sehr überrascht war ich, als Sylar auf einmal auftauchte - dass wir ihn bereits in der 3. Folge zu sehen bekommen, damit hatte ich nicht gerechnet. Der Besuch des Forschersohns in seiner Wohnung war ebenfalls sehr gelungen, wenn auch die Rückkehr (inkl. ausgeräumter Wohnung) etwas vorhersehbar war.

Die Handlung rund um Claire war zuerst nicht sonderlich spannend, bot aber mit ihren Erwachen aus dem scheinbaren Tod einen genialen Schlusspunkt für die 3. Folge, die einen schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten lässt - immerhin dürfte es nun schwer werden, ihre Fähigkeiten zu verheimlichen. Gut gefallen hat mir auch die Handlung rund um den "Neuzugang", den Gedankenleser - wobei ich hier trotz interessanter Szenen wie dem Verhör und der Jagd nach Sylar die Szene in der Bar eindeutig am besten fand - vor allem mit dem "stummen" Menschen, dessen Gedanken er nicht lesen konnte. Das war wirklich unheimlich.

Etws weniger gut gefallen hat mir auch die Handlung der beiden Brüder - dass der ehrgeizige Senator seinen Bruder so verrät, war wenig überraschend. Die Handlung des Malers trat diesmal sehr in den Hintergrund, und wie schon in den ersten beiden Folgen wusste ich auch hier nicht so recht, was ich von der Geschichte rund um die Las Vegas-Stripperin halten soll. Alles noch sehr mysteriös und dadurch, dass man noch nicht die geringste Ahnung hat wo sich das hinentwickelt weniger spannend und interessant als die anderen Handlungsstränge.

Die 3. Folge offenbarte jedenfalls meines Erachtens erste leichte Schwächen. Sie war immer noch gut, aber die vielen Handlungsstränge nehmen sich gegenseitig teilweise Zeit weg, so dass keiner der Geschichten genug Platz bleibt um sich wirklich entfalten zu können. Ein Problem, dass sich jedoch im Verlauf der Staffel von selber lösen sollte, wenn die verschiebenen Handlungsebenen langsam aber sicher zusammengeführt werden...

Der 3. Folge vergebe ich jedenfalls 6/10 Punkten