Die toughe Detektivin Vickie verliert wegen einer Krankheit nach und nach ihr Sehvermögen. Vor die Wahl gestellt die Homicide Unit in Toronto zu verlassen oder einen Schreibtischjob zu machen gründet sie kurzerhand ihr eigenes Detektivbüro. Was ihrem (Ex)-Freund Mike überhaupt nicht gefällt. Als Vicky in einen mysteriösen Fall stolpert, in dem das Opfer alle Anzeichen aufweist von einem Vampir gebissen und ausgesaugt worden zu sein, stößt sie bald auf Henry. Der ist zwar ein leibhaftiger Vampir, hat mit den Morden aber nichts zu tun - eine Partnerschaft bietet sich an als Vicky erfährt, dass ein Dämon hinter der Sache steckt...

Ja, eine weitere Variation des Vampire-Cop-TV-Genres, gibt ja anscheinend nicht genug. Allerdings basiert diese Serie auf den Büchern von Tanya Huff und die ist anscheinend wohl doch in der Lage durchaus originelle Settings zu kreieren. Außerdem ist das eine kanadische Serie - man merkt das etwas, nun, geringe Budget durchaus - und ich mag kanadische Serien. Wenn in diesem Fall die Zielgruppe auch eindeutig eher die weiblichen Zuschauer sind. Denn klar, Vicky steckt bald in einem Beziehungsdreieck zwischen Mike und Henry, was man schon im Piloten vorausahnen kann. Und wenn ich ehrlich bin: So innovativ sind die Fernsehserienplots auch nicht. Obwohl - in der zweiten Folge kommen Zombies drin vor...
Allerdings ist der Cast ganz nett, die Dialoge auch - "don't trust the movies" - und wenns auch nicht die beste Serie aller Zeiten sein mag, offenbar ist Moonlighting noch schlechter... *g*
Momentan pausiert die Serie, es geht aber ab dem 10. Oktober mit der 1.13 weiter.
Ad Astra