1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
Das muss ich verdrängt haben - ich berufe mich auf das Recht des Lesers Bücher auch nicht zu Ende lesen zu müssen. Schullektüre hat mir immer gefallen, von daher...
2. Von welchem Autor kannst Du behaupten: "Von dem (oder der) habe ich wirklich jedes Buch gelesen!"
Lovecraft.
3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
Hmm - schwierig - "Das doppelte Lottchen", "Der Maulkorb", "HdR" sicherlich auch in der alten Übersetzung oder im Original. "Der Golem". Da gibts aber eine ganze Menge von Werken, die ich schätze...
4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
Hah - Mark Twain, Die Schreckliche Deutsche Sprache - ganz klasse für englischsprachige Gäste.
5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
Hohlbein.
6. Welches Buch hast Du mehr als zwei Mal gelesen?
Dude, ich habe einen jährlichen Bücher-Wiederlese-Zirkel...
7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
Puh... "Feesrum Endjinn" heißt der Banks im Original glaube ich - DAS ist wirklich abgefahren...
8. Wenn man Dich drei Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur drei Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
Die Bibel.
Herr der Ringe.
Neverwhere.
9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
Bei Sakarmetas "Mit brennender Geduld".
10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
Ulysses. Nee, moment, das ist nicht erfolgreich - Schätzings "Der Schwarm".
Ad Astra
Als Lesezeichen weiterleiten