Die erste Staffel hat 13 Folgen. Wobei, wenn man dem Interview hier trauen kann und darf - http://www.mediablvd.com/magazine/Ma...224459459.html - die Macher durchaus auch wohl für eine zweite Staffel Pläne haben wenn es gut läuft. Und was mich jetzt besonders freut:
Na Gottseidank. Das spricht für die Serie und die Macher, dieses LOST-Gehabe geht einem ja mit der Zeit auch wirklich auf den Senkel.You’ll get some answers. The show that we like is 24, which is a long-running show, but gives you emotional closure. Every few episodes, you get a piece of information that’s very helpful. And, the shows that the writers and I are not particularly fond of are shows where you feel like you’re wandering in the desert. While this is not a serialized show, this is a close-ended episodic television show, which will tell a complete story every week. The conspiracy is Charlie’s biggest case -- what happened to him -- and we will get definite answers, on a timely basis, because those are the kind of shows I would rather watch.
Und der letzte Satz bezog sich auf den Darsteller der Verwalters, der in der Garage lebt - das ist der gute Mr. Arkin. Nicht zu verwechseln mit seinem Vater Alan übrigens. Adam Arkin spielte bei "Chicago Hope" - von daher kannte ich sein Gesicht natürlich - den Aaron Shutt. Dr. Stanley Keyworth war er in "The West Wing" und bei Frasier tauchte er auch mehrmals auf, aber die Serie mag ich nicht.
Ad Astra
Als Lesezeichen weiterleiten