davon abgesehn wäre es sowieso ein wenig einseitig gedacht, wie unser kollege badekaiser es hier beschreibt. denn das frageniveau bzw. die talk-strategie hängen in so einer sendung sicherlich bei weitem nicht allein am können unseres "kuscheltalkers" j.b.k.. es ist doch völlig klar, dass ihm durch seinen knopf im ohr regelmäßig formulierungen und impulse eingeflüstert werden, die das gespräch steuern. von leuten, die das ganze aus neutraler position beobachten können und in sachen wortwitz/psychologie wahrscheinlich wesentlich kompetenter sind als unser sunnyboy johannes. diese "talkshow dirigenten" werden dann sicherlich auch den zeitpunkt des rauswurfs vorgegeben haben.
@nagi
stern und faz sind aber auch nicht unbedingt sie neutralsten/kompetentesten plattformen, was medien-analyse angeht. gerade in diesem fall. war es nicht schirrmacher von der faz, der diese pro-klassisches-familienbild-kampagne lostrat (dem "hermanschen stil" nicht unähnlich) und ist es nicht der stern, der als "frauenthemen" hauptsächlich die schmuddelbilder auf seinem cover versteht?gut, das muss jetzt nichts über die gesamte redaktionelle richtung dieser blätter sagen, aber man sollte es im hinterkopf behalten. oder, wie alice schwarzer letztens so schön feststellte, ist es schon wichtig, in deutschland bei der medienkritik nicht nur monoton die bildzeitung im blick zu haben, sondern auch bei den anderen großen blättern die augen offen halten.
so pseudo-intellektuell diese auch wirken mögen.
dann schon lieber medien-innovations-künstler niggemeier.
bei niggemeier finde ich schon seinen einstieg in den artikel sehr interessant und wichtig:
man sollte bei dieser debatte schließlich nicht vergessen, dass die frau herman auch schon vor ihrem eklat für erzkonseravtive vereinigungen stand (und steht) und sich dort mit entsprechenden aussagen präsentierte (siehe verlinkungen am anfang des niggemeier-artikel)....
Schon erstaunlich, wie viele Kommentatoren hier und an anderer Stelle zu glauben scheinen, dass Eva Herman bewusst missverstanden und Opfer einer Medienverschwörung wurde.
Ich würde all denen empfehlen, sich den Mitschnitt von Hermans Rede beim „Forum Deutscher Katholiken” anzuhören. Lukas hat ihn auf osthessen-news.de entdeckt und nimmt drüben bei „Coffee and TV” die sprachlichen Unfälle im Detail auseinander. Ich möchte nur zwei Punkte aus der Rede herausgreifen.
(den kompletten text und alle weiterverlinkungen gibt´s bei der quelle: Stefan Niggemeier
...
.
Als Lesezeichen weiterleiten