Okay, es ist natürlich nicht unmöglich, dass jemand von dem Begriff Mystery dermaßen abgeschreckt wird, dass er erst gar nicht genauer hinguckt, was da eigentlich läuft. Auf wie viele Leute dies zutrifft, lässt sich aber kaum abschätzen, ob es wirklich relevant ist somit schwer feststellen. Außerdem ist es in meinen Augen auch fraglich, ob Leute, die dem Label Mystery dermaßen negativ gegenüber stehen, einschalten würden, wenn nicht mit dem "Mystery-Montag" als Marke geworben würde. Wer so "allergisch" auf den Begriff reagiert, wird wohl meist generell wenig Begeisterung für das phantastische Genre haben. Aber nun gut, ich weiß natürlich nicht und vielleicht wird so wirklich der ein oder andere potentielle Zuschauer verschreckt, auch wenn ich es mir irgendwie nur schwer vorstellen kann, dass man sich so dermaßen an einem Begriff stört und die Trailer und die Beschreibungen in den Zeitschriften und Internet dann vollkommen ignoriert, obwohl man phantastische Themen nicht grundsätzlich ablehnt.
Wenn man aber schon die "Label-Frage" thematisiert, muss man natürlich auch in Betracht ziehen, dass der Effekt möglicherweise auch umgekehrt funktioniert. Jemand fühlt sich von dem Begriff "Mystery" angesprochen (vielleicht wegen Akte X) und gibt so Serien am Montag eine Chance, die er vielleicht anders nicht eingeschaltet hätte.

Wie man es dreht und wendet, ich glaube nicht dass das Label "Mystery" ein zentrales Problem für den oft bescheidenen Erfolg am ProSieben-Montag ist. Vielleicht hat es negative Auswirkungen, vielleicht aber auch positive und möglicherweise heben diese sich auch schlicht gegenseitig auf.

Was den Ablauf am Montag angeht, da gebe ich Euch jedoch recht. Ich hätte Eureka auch eher auf 20:15 Uhr gesetzt und Supernatural später.

Übrigens gibt es auch für den Mittwoch einen Überbegriff. Für das Programm wird doch mit "Der Serien-Mittwoch" geworben. Ist aber natürlich viel allgemeiner gehalten als "Mystery-Montag" und die von Whyme gesehene Problematik kommt hier so natürlich nicht zum Zug.


Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
Ich sehe das Problem auch noch in der Konkurrenz. Auf RTL läuft der Millionär und Sat1 zeigt meist einen guten Film. Nach 22:15 Uhr wären diese Punkte weg.
Die Konkurrenz ist sicherlich nicht ohne, keine Frage. Aber an anderen Tagen sieht's nicht unbedingt besser aus und alles erst nach 22:15 Uhr zu senden kann auch nicht die Lösung sein, zumal Nemesis da ja beispielsweise auch keine Traum-Quoten einfährt.