ja, aber der wohlklingende titel "spiegel" vermittelt dem deutschen durchschnittsbildungsbürger, etwas auf hohem bildungsniveau gelesen zu haben, nach dessen lektüre man sich als "wissend" bezeichnen kann. so unterscheiden sich die leute, die die klatsch&tratsch-gesellschaft über das zitieren solcher artikeln anprangern, manchmal nur insofern von ihren bild-lesenden gegenübern, dass die einen eben eine große zeitung mit rotweißschwarzer optik und 4 großen buchstaben lesen und die anderen eine große zeitschrift/magazin mit rotweißschwarzer optik und 10 großen buchstaben.
.
Als Lesezeichen weiterleiten