Die Folge war besser als die Vorgänger-Folge. Sie war tatsächlich besser als ich sie in Erinnerung hatte
Die Atmosphäre war richtig schön schaurig. Man kann also auch in 10 cm Wasser ertrinken.
Hat man zu anfangs gedacht, eine Kreatur würde ihm See leben und sein Umfeld verteidigen, erfährt man dann im Laufe der Folge von der Rache eines Geistes.
Der "Abgang" des Sherifs war mir etwas zu theatralisch. Von dem ungewöhnlichen Uferabfall will ich auch nicht sprechen
Der Humor kam etwas zu kurz.
Obwohl ... als sich Dean und Sam als "Hamill und Ford" vorstellen
Etwas Charakterentwicklung gab es auch, nämlich als Dean mit dem Jungen über den Tod seiner Mutter redet.
Fazit: Ganz okay, aber es gibt bessere Folgen. Darum von mir nur 3 Sterne.
Naja, die Jungs sind Geisterjäger. Was sollen sie wohl sonst tun, außer in jeder Folge einen anderen Geist jagen?
Ich versteh auch irgendwie das Gemaule nicht.
Die meisten Serien sind so gestrickt. Selbst Farscape war in der ersten Staffel "die neue Alien-Form der Woche". Dr. House hat den medizinschen Fall der Woche, Stargate hat den neuen Planten der Woche.
Ja sogar bei den von dir genannten X-Files war es in den ersten Staffeln "der Mystery-Fall der Woche.
Also was solls?
Aber der Handlungsbogen wird kommen.
Bin leider noch nicht so weit wie Dashan, aber ich bin stark gespoilert .... Jaaa, ich kanns nicht lassen
Ähm jetzt doch schon fünf Folgen?
Im Free-TV liefen doch erst drei *wunder*
Am Anfang dachte ich auch bei gewissen Folgen (Tod im Wasser, Bloody Mary, Hookman) dass die Macher der Serie sich kräftig woanders bedient haben.
Aber der Produzent greift die allgemeinen "urbanen Legenden" Amerikas auf und verarbeitet sie auf seine Weise.
Und meiner Meinung nach nicht mal schlecht.
Und wie an anderer Stelle schon mal von jemandem erwähnt (nich auf SN bezogen) "man kann das Rad ja nicht dauernd neu erfinden".
Aber die Folgen, die sich auf die Familiensache beziehen gefallen mir auch besser![]()
Als Lesezeichen weiterleiten