Ok, bevor ich mich jetzt hinter die Inhaltsangabe setze, möchte ich die paar Minuten, die mir bis zum Start von Boston Legal bleiben lieber dazu benutzen, hier gleich meinen Eindruck zur Folge zu schildern - nachdem ich diese ausnahmsweise wieder mal pünktlich bzw. live auf RTL II gesehen habe.
Das zweite Gesicht hatte einige Wendungen - von denen ich die meisten allerdings schon vorhersehen konnte. Damit meine ihc vor allem die Tatsache, dass die kleine Frau aus New York für Claire's Vater tätig ist (irgendwie war sie mir gleich nach ihrem ersten Auftritt verdächtig - sie war einfach ZU nett und unscheinbar um wirklich unschuldig zu sein). Dass Claire's Bio-Eltern nicht ihre wahren Bio-Eltern sind, war auch ziemlich klar. Und auch dass Niki bzw. ihr böses Alter Ego hinter den Morden steckt, hatte ich gleich heraus als ihr Mann erwähnte, dass eine Frau am Tatort gesehen wurde. Somit ist es den Machern nur am Ende, als sich ihr Mann als der wirkliche Held und sie sich lediglich als roter Hering herausstellt, gelungen mich zu überraschen.
Die Vorhersehbarkeit einiger Wendungen hat für mich etwas auf den Unterhaltungswert gedrückt. Etwas irritiert bin ich mittlerweile auch vom Erzählfluss: Da brechen Peter und Isaac nicht mal zur Hälfte der Folge auf, um das Bild zu besorgen, doch wie es mit ihnen weitergeht erfahren wir nicht mehr - obwohl in anderen Handlungssträngen wohl danach noch deutlich mehr Zeit vergeht. Und Matt bekam man die ganze Folge lang überhaupt nicht zu Gesicht. Das Highlight der Folge war für mich ganz klar Hiro, dessen Selbstzweifel eine nette Wnadlung dieser bisher doch eher auf witzig getrimmten Figur darstellt. Davon abgesehen hatte man aber - bis auf das überraschende, spannende und dramatische Ende mit Niki und ihrem Mann - nicht viel zu bieten.
Da es jedoch nichtsdestotrotz nie langweilig wurde, vergebe ich wie schon letzte Woche 6/10
Als Lesezeichen weiterleiten