Diese Thread zeigt eigentlich nur wieder wie verwöhnt wir sind.

Wenn etwas nicht so ist wie wir wollen dann ist es schlecht.

Die Lokführer dürfen nicht streiken (auch wenn das Lohnniveau in der Schweiz höher sind, +50% sind das sicher nicht!), die Autoren dürfen nicht streiken weil unsere Serien nicht mehr so toll sind.

Wir sollten eigentlich glücklich sein Länder zu haben in denen es Streikrecht gibt!!!

Als es das nicht gab war der Arbeiter nur bezahlt damit er auch arbeitet, wenn er nicht zur Arbeit kam gab es genug die statt ihm arbeiten wollten und es auch taten.

Ich finde das Streiken, genau wie Wählen, zu den Grundrechten in einer Demokratie gehören und nicht (auch wenn es Schaden gibt) unterbunden werden dürfen!

Klar wenn jeder jetzt wegen 1% mehr oder weniger Streik hat das keinen Sinn, aber es gibt Situationen in denen man den Konzernen (die doch eigentlich die Welt beherrschen, wenn wir mal ehrlich sind) zeigen MUSS das sie nicht allmächtig sind und Profite im zweistelligen Prozentbereich kein muss sind (vor ein paar Jahrzenten waren 6% Gewinn noch enorm viel).

Ich könnte da jetzt noch Seitenweise Probleme in der Welt auflisten die eigentlich alle auf dem selben Problem beruhen, die Bequemlichkeit des Menschen: Möglichst wenig Aufwand, möglichst viel Profit.
Und ich sage es gleich, ich bin auch kein Unschuldslamm aber ich denke auch darüber nach und das ist was zählt, weil man nur dann auf Fehler draufkommt und diese beheben kann