habe auf dem bildungsbahnhof-blog unseres kollegen ghostwriter auf ein interessantes video entdeckt. hier mal der 3. ( meines erachtens nach wichtigste) teil:
http://www.youtube.com/watch?v=RoqGj...hnhof.de/?p=29
wow, während wir uns hier noch über vorratsdatenspeicherung und all den kram die köpfe heiß diskutieren, hat google das problem schon ganz lässig und unpolitisch gelöst: sie speichern einfach unsere daten und fertig. niemand weiß wo, wofür und wie lange. sogar mails werden durchleuchtet und auf jahre hin festgehalten. so muss man´s heutzutage machen: ein internetprodukt schaffen, das einen hohen nutzwert für viele hat, es etablieren und ein hübsches image aufbauen, um dann nach und nach die datensammelmöglichkeiten des web immer großzügiger zu nutzen (klappte auch prima bei sVZ). die user haben sich inzwischen so an die vorzüge des programmes gewöhnt, dass sie über eventuelle negative konsequenzen hinwegsehen. und schon hat man ein riesiges machtpotential in den händen, von dem onkel schäuble nur träumen kann.
unsere coolen web-helden schaffen übers hintertürchen sehr geschickt alles das, woran wegen klarer grundgesetze viele regierungen bereits mehrfach gescheitert sind.
.
Als Lesezeichen weiterleiten